Interview mam Robert Mann Dokter Student an der Sportmedizin

De Robert Mann, Doktorant an der Sportsmedezin um LIH, beschäftegt sech mat Lafverletzungen. Heifir schafft hie mat speziellen 3D-Kameraen. (Inhalt auf Luxemburgisch)

LIH
Am Tresen

Firwat tierkele mir wa mer zevill Alkohol gedronk hunn? De Lämmy test an de Mister Science erkläert.

FNR
Mundhygiene In unserem Mund gibt es mehr Bakterien als Menschen auf der Erde!

Selbst mit einer sorgfältigen Zahnhygiene beherbergt ein einziger Zahn zwischen 1.000 und 100.000 Bakterien! Doch keine Angst: Die meisten Bakterien sind nicht schädlich und verursachen keine Krankh...

FNR
Shoppen im Internet Komplexe Logistikforschung für schnelle und sichere Dienstleistungen

Was passiert alles im Hintergrund, wenn ich mir im Internet ein Buch bestelle? Heutzutage ist dies ein enormer logistischer Aufwand – mit dem sich die Luxemburger Forschung beschäftigt.

Feuer-Experiment Zünde Feuer mit einer Batterie an!

Alles ist bereit zum Barbecue, aber die Streichhölzer fehlen. Kein Grund zum Verzweifeln, denn es gibt mehrere Möglichkeiten um Feuer anzuzünden. Hier ist eine davon.

FNR
Fläschenzuch Kann een en Auto mat eegener Kraaft ophiewen?

De Mr Science wëll säin Auto ganz alleng ophiewen. An dofir baut en sech eng Maschinn déi et schonn an der Antik gouf!

FNR
Ask a Scientist Science Writer

Michèle Weber ist Biologin - aber auch Science Writer, an der IBBL. Ihr Job: komplexe wissenschaftliche Themen sowie die Forschungsarbeit ihrer Kollegen auf verständliche Art und Weise zu formuliere...

E-lectrike solar Ein innovatives Solarfahrzeug - CO2-frei !

Das „e-lectrike solar“ ist ein innovatives Fortbewegungsmittel, welches weder lokale noch kraftwerkseitige CO2 - Emissionen verursacht.

Loftwidderstand Kann ee bei voller Fahrt aus engem Auto sprangen?

An den Action-Filmer gesäit een dat jo emmer! Wann den Held bei voller Fahrt d’Autosdier opmécht an erausspréngt! Mol dovun ofgesinn dass d‘Landung wahrscheinlech zimlech wéideet, géif dat goen?

FNR
FRVscience „Fascination, Réflexion und Vocation“ durch Workshops

Wissenschaft ist spannend, Wissenschaft ist kreativ – so „exakt“ sie auch sein mag. Beispiel gefällig? Man kann eine Wissenschaftsmesse einfach Wissenschaftsmesse nennen, aber eben auch FRVscience. ...

LGL
RFID-Transponder Ein Berührungsbildschirm für Senioren

Handy, Touchpad und Computer – für viele ältere Menschen eine Herausforderung. Kann man das ändern, indem man die Technologie versteckt?

Niederschlag in Luxemburg Regnet es wirklich so viel in Luxemburg? Und in Europa?

Die Region Luxemburg ist in Mitteleuropa mit 841 Litern Niederschlag pro m2 der niederschlagreichste Ort!

FNR