Experiment Looss eng Käerz ënner Waasser brennen

Eng Käerz, déi um Waasser schwëmmt, kann ee mat engem Glas ënner d’Waasseruewerfläch drécken - ouni datt se ausgeet. Wéi dat geet, gëss de hei gewuer.

FNR
science.lu check “Ziel mir keng!”: Ass 5G geféierlech?

Mir hunn op RTL Tëlee a YouTube en neit Format lancéiert: Ziel mir keng! Wat weess d’Wëssenschaft zu gesellschaftlech relevante Sujeten, a wat net? Thema dës Kéier: 5G!

FNR
Ziel mir keng
An eegener Saach  science.lu lancéiert en neit Format : Ziel mir keng! – de science.lu check 

Wat weess d’Wëssenschaft, wat weess se net? Beim neie Format recherchéiert d’science.lu-Team de Stand vun der Wëssenschaft zu gesellschaftlech relevanten Themen. Ab e Sonndeg op RTL Tëlee a YouTube.

FNR
Schmerzforschung Wie Virtual Reality das eigene Schmerzempfinden beeinflussen kann

Wer unter Schmerzen leidet, ist für jede Ablenkung dankbar. Forscherinnen der Uni Luxemburg haben untersucht, welchen Beitrag dabei der Einsatz von VR-Brillen leisten kann.

Covid-19-Kontakt Was passiert nach einer Infektion mit SARS-CoV-2, und wann?

Ab wann kann man Covid-19 nach einer Infektion weitergeben? Wann kann ein Test anzeigen, ob man positiv ist?

FNR
SCIENCE MEETS ART Wissenschaftscomic: Überwachung überall

Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.

Nachhaltiges Bauen Flexibles Wohnen im Regal: Auf der Suche nach alternativen Wohnmodellen

Wie lässt sich mehr Wohnraum schaffen und gleichzeitig der Ressourcenverbrauch reduzieren? Antworten darauf liefert ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Uni Luxemburg.

Studienteilnehmer/innen gesucht Die Luxemburger Lehrer:innen-Stress-Studie 2022

Wie entstehen körperliche Symptome (z.B. Schmerzen), die nicht durch Krankheit ausgelöst werden? Welche Rolle spielen Stress, Belastung und Körperwahrnehmung dabei?

Neues aus der Wissenschaft Neuigkeiten aus der Forschung in Luxemburg – Januar 2022

Was ist in der Forschung in Luxemburg zu Beginn des Jahres passiert? Finde es heraus, in der ersten Ausgabe von 2022 unserer Selektion der neuesten Nachrichten aus der Wissenschaft in Luxemburg.

Elektrostatik Beweeg Waasser ouni et ze beréieren – mat engem Loftballon

Mat engem opgeblosenen, elektrostatesch geluedene Loftballon kanns du e Waasserstral ganz liicht krëmmen.

FNR
An eegener Saach Job Offer: Mir sichen e(ng) Wëssenschaftsjournalist(in) fir science.lu

Mir sichen e(ng) "rasende(r)" Reporter(in)! :) Wëlls du Deel vun eiser Equipe ginn? Bass de begeeschtert vu Wëssenschaft, Fuerschung a Journalismus? Da schéck eis deng Candidature bis den 28. Februar

FNR
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft Trau dich! Videoportraits von sechs Frauen in der Wissenschaft in Luxemburg

Research Luxembourg startet eine Videoserie in Zusammenarbeit mit dem Ministère de l’égalité entre les femmes et les hommes (MEGA).