science-Check Ziel mir keng – Wéi geféierlech ass Cannabis?

Ënnert anerem zu Lëtzebuerg gëtt jo iwwer eng Legaliséierung vu Cannabis diskutéiert. Ma wéi geféierlech ass Cannabis da lo? A wat bréngt eng Legaliséierung?

FNR
Phototropismus Können Pflanzen tanzen?

Pflanzen können Licht “sehen” und sich in einem geschlossenen Karton durch ein kleines Labyrinth Richtung Sonnenlicht bewegen – wenn auch nur langsam.

FNR
Lernen
Aen- oder Oueremënsch Ginn et ënnerschiddlech Léiertyppen?

Favoriséiert d’Gehier beim Léieren e bestëmmt Sënnesorgan a kann een dowéinst vun ënnerschiddleche Léiertyppe schwätzen?

FNR
Essverhalten Studie
Studienteilnehmer*innen gesucht! Online-Studie zum Thema „Kindheitserfahrungen & Essverhalten“

Welche Faktoren beeinflussen die Regulierung unseres Essverhaltens und wie unterscheiden sich diese bei Menschen mit und ohne Essproblematik?

Esch2022 – Interview mit Valery Vermeulen The Sound of Data: Wie aus wissenschaftlichen Daten Musik wird

Beim Esch2022-Projekt „The Sound of Data“, das am 1. Mai in der Rockhal startet, ist Mathematiker und Elektronik-Musiker Valery Vermeulen die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Musik.

FNR
Frieden in Ukraine
Friedensforschung Wie wird wieder Frieden?

Wissenschaftler erforschen, unter welchen Bedingungen Friedensprozesse gelingen. Dabei müssen in Zukunft wohl neue Wege beschritten werden.

FNR
Regulating financial markets How to better supervise the financial sector

Jacek Dybinski is researching how to properly sanction black sheep in the EU financial market, in order to keep it working properly.

Neues aus der Wissenschaft Die wichtigsten Forschungsnachrichten aus Luxemburg – März 2022

Unsere Auswahl der neuesten Nachrichten aus den Forschungseinrichtungen in Luxemburg.

„Science meets Music“ am 1. Mai @Rockhal Wenn aus Farben Töne werden: Cyborg Neil Harbisson beim Auftakt von The Sound of Data

Neil Harbisson ist farbenblind, kann aber mit Hilfe einer implantierten Antenne Farben hören. Wie er diese Technik nutzt, demonstriert der weltweit erste offizielle Cyborg am 1. Mai in der Rockhal.

FNR
Zecken
Gesondheetsschutz Wéi geféierlech sinn Zecken?

Zecken iwwerdroe Krankheeten. Mee: Et kann ee sech mat einfache Mëttele géint Zeckestéch schützen. Och d'Fuerschung entwéckelt Géigemëttelen.

FNR
Immunabwehr und Antikörper Einblicke in die Regulierung der antiviralen Immunität

Wissenschaftler klären ein wichtiges Funktionsprinzip der Antikörper-basierenden Immunreaktion auf und finden Unterschiede im Stoffwechsel zweier eng verwandter Untergruppen von Immunzellen.

Glyphosat
Fort mam Onkraut Wéi eng Alternative ginn et eigentlech fir Glyphosat?

Zanter iwwert engem Joer ass Glyphosat zu Lëtzebuerg verbueden. Mee wat sinn d’Alternativen, fir hautdesdaags Onkraut ze bekämpfen?

FNR