Ben Thuy
Knochenfund in Rëmeleng Forscher weisen Existenz eines Thyreophora-Dinosauriers in Luxemburg nach

Ein kleiner Knochen hat die Forscher zehn Jahre beschäftigt. Es handelt es sich um die Überreste eines vor 169 Millionen Jahren gestorbenen Pflanzenfressers.

Shapify Booth
3D-Scanning-Technologie Hol dir dein 3D Selfie in der Belle Etoile diesen Sommer!

3D-Scanning-Technologie: Wissenschaftler der Universität Luxemburg arbeiten am nächsten Durchbruch und brauchen deine Hilfe!

SnT
Schüssel mit Trockeneis-Seifenblase
Trockeneis-Experiment Lasse Seifenblasen aufsteigen!

Mit diesem kleinen wissenschaftlichen Trockeneis-Experiment kann aus einer Seifenblase eine Kristallkugel werden.

FNR
ViViBox
Digitale Ausstellungs-Plattform Entdecke die Burg Vianden in virtueller und erweiterter Realität!

Besuche die bekannte mittelalterliche Burg Vianden und deren intensiv erforschte Baugeschichte auf ganz neue Art und Weise.

Startup Investify Online-Geldanlage nach Interessenslage

Geld entsprechend den eigenen Interessen über eine einzige App anlegen und verwalten: Investify, ein ‚digital asset manager’ mit Sitz in Luxemburg macht das möglich.

Ultraschall 12. Schwangerschaftswoche
Mënschleche Kierper Firwat leeft engem Puppelchen am Bauch vun der Mamm d’Blutt net an de Kapp?

De Grond firwat d’Blutt sech an engem Erwuessene sengem Kapp staut ass well deem säin Häerz net fest genuch pompelt fir dass d’Blutt vum selwen erëm EROP an d’Häerz fléisst.

FNR
Mondfinsternis
Totale Mondfinsternis Was passiert da eigentlich?

Spektakuläres astronomisches Ereignis: Am Abend des 27. Juli 2018 findet die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts statt. Aber was genau passiert da eigentlich?

FNR
Datenschutz
Datenschutz in der Biomedizin Gut Ding braucht Weile – aber Patienten haben auch nicht ewig Zeit!

Datenschutz ist ein großes Thema nicht nur im Internet, sondern auch in der medizinischen Forschung. Der Austausch von medizinischen Daten kann den Fortschritt in der Medizin erheblich weiterbringen.

Startup Lekolabs (Holz)Häuser für die Städte von morgen

Ganze Städte aus Holz: So stellt sich LEKOLABS die Zukunft vor. Mit einer neuartigen Technologie will das im Technoport Foetz ansässige Start-up die Steinzeit am Bau beenden.

Zwiebel und Messer
Liewensmëttelchemie Firwat muss ee kräische wann een Ënne schneid?

Dat ass jo esou eng Merde fir Ënnen ze schneiden! Do kräischen ech wéi wann d’Welt um Ënnergoe wier! Mee wisou eigentlech?

FNR
L'équipe luxembourgeoise
Shell ECO-MARATHON à Londres L’équipe d’étudiants luxembourgeois a parcouru 468 km avec 1 litre de carburant

Parcourir la plus grande distance avec la plus petite quantité d’énergie : Des étudiants luxembourgeois ont participé le weekend du 5 au 8 juillet au concours Shell Eco-Marathon.

Virtuelle Ausstellung „Éischte Weltkrich“ Unbequemes Wissen komfortabel aufbereitet

Der Erste Weltkrieg ist ein vernachlässigtes Kapitel luxemburgischer Geschichte. 100 Jahre danach setzt sich eine digitale Ausstellung damit auseinander.