(C) cheese.lu Frank Meiers

Gilles hat 2014 an der Naturwissenschaftsolympiade teilgenommen und Luxemburg bei der 'European Union Science Olympiad' in Athen vertreten. Auch er visiert genau wie Vanessa an, später einmal Medizin zu studieren. Ihn interessiert ganz besonders die Gentechnik.

Mr Science: Was musstest du genau machen, um an der Naturwissenschaftsolympiade teilzunehmen?

Gilles: Ich musste Multiple-Choice-Fragen per Ankreuzen beantworten und dann Prüfungen in Biologie, Chemie und Physik absolvieren sowie eine praktische Arbeit abliefern.

Mr Science: Muss man als Vorbedingung gut in den genannten Fächern sein?

Gilles: Um anzufangen, ja!

Mr Science: Was reizt dich an der Forschung?

Gilles: Es fasziniert mich, neue Dinge zu entdecken.

Mr Science: Wie stellst du dir den Beruf des Forschers vor?

Gilles: Also, mir wurde von mehreren Seiten gesagt, dass man viel Kondition benötigt, dass es anstrengend sei.

Mr Science: Welcher Bereich in der Forschung würde dich denn speziell interessieren?

Gilles: Mich würde reizen, neue Wege herauszufinden, in der Medizin zum Beispiel neue Medikamente oder Methoden herauszufinden.

Mr Science: Wenn du Daniel Düsentrieb wärest, was würdest du am liebsten erfinden?

Gilles: Ich habe in dem Magazin 'Der Spiegel' einen Artikel über Gentechnik gelesen, der hat mich ziemlich fasziniert. Es ging um die Manipulation von Zellen, indem genetische Sequenzen geändert und dadurch Erbkrankheiten eliminiert werden.

Text: Fondation Cancer
Fotos: cheese.lu Frank Meiers

Infobox

Gilles im Steckbrief

17 Jahre

Schüler des Lycée Aline Mayrisch

Hobbys: Leichtathletik, Pfadfinder

 

Auch interessant

SCIENCE CHECK Ziel mir keng: Wie schlimm sind Antibiotikaresistenzen?

Es gibt weltweit immer mehr Bakterien, die resistent gegen Antibiotika sind. Wieso entstehen Resistenzen? Wie ist die Si...

FNR
Science-Check Sind Antibiotikaresistenzen in Luxemburg unter Kontrolle?

Der übermäßige Gebrauch von Antibiotika hat zu einer besorgniserregenden Zunahme resistenter Bakterien geführt. Haben di...

FNR
Porträt „Eine Errungenschaft für Luxemburg und unsere Forschungsgruppe“

Wissenschaftler des Luxembourg Institute of Health (LIH) wurden mit einem Prix Galien für ihren herausragenden Beitrag z...

LIH

Auch in dieser Rubrik

Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wie macht man Feuer?

In der 8. Folge der Take Off Science Challenge Show wird es heiß! Die Teilnehmer müssen hier richtige Überlebens-Skills beweisen. Teste dich: Wärst du in der Lage, ein Feuer anzuzünden?

FNR
Fast Forward Science
Fast Forward Science Der Multimedia Wettbewerb startet in eine neue Runde

Leidenschaft für Forschung, innovative Multimedia-Formate und Kommunikation? Dann mach beim Fast Forward Science Wettbewerb mit! Reiche deinen Multimedia-Beitrag noch bis zum 30. April 2025 ein.

FNR
Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wo liegt das geographische Zentrum von Luxemburg?

In der 6. Folge Take Off geht es um Geografie – aber keine Sorge, hier musst du keine Hauptstadtnamen kennen! Vielmehr geht es darum, das geographische Zentrum Luxemburgs zu finden.

FNR