MOAST/FNR

Video des FNR Award for Outstanding Promotion of Science to the Public 2019

„Ein Forscherteam war dabei eine bahnbrechende Entdeckung zu machen, doch ... dann ist es plötzlich verschwunden! Ihr seid unsere einzige Hoffnung. Seid Ihr bereit, die Herausforderungen anzunehmen?“

Mit dieser Einleitung wurden Leute aus der Öffentlichkeit und Schulklassen im Februar 2018 in einem abgedunkelten Raum im Tramsschapp in das „Science Quest“ eingeführt. Beim Science Quest handelt es sich um ein riesiges Escape-Room Spiel, bei dem die Teilnehmer in die Rolle der Wissenschaftler am Luxembourg Institute of Health (LIH) und der Integrated Biobank of Luxembourg (IBBL) schlüpften.

Dafür erhielten die Kommunikationsteams des LIH und der IBBL einen FNR Award 2019 for Outstanding Promotion of Science to the Public.

Worum ging es konkret beim Science Quest?

In 11 Räumen mussten Teams von 4 bis 8 Teilnehmern innerhalb von 2 Stunden unterhaltsame Aufgaben und Rätsel lösen – z.B. ein mathematisches Rätsel lösen um die richtige Dosis eines Medikaments für eine Patientenbehandlung zu bestimmen, wissenschaftliche Proben mithilfe von Dronen von A nach B transportieren, oder dank Virtual Reality in eine Lunge eintauchen und Krebszellen mit Antikörpern attackieren.

Bei jeder der Aufgabe gab es Hinweise, die ihnen half ihre Mission zu erfüllen. Für wissenschaftliche Forschung benötigt man auch Finanzierung – diese musste jedes Team ebenfalls im Laufe des Spiels ergattern und verwalten. Gewinner waren am Ende jene Teams, die alle Aufgaben in kürzester Zeit, ohne Hilfe eines LIH-Wissenschaftlers, und mit sowenig finanziellen Ausgaben wie möglich lösen konnten.

Was war das Besondere am Science Quest?

Das Science Quest wurde vom Kommunikationsteam des LIH und der IBBL organisiert, aber die einzelnen Räume wurden hauptsächlich von Wissenschaftlern der beiden Institutionen betreut. Somit trafen hier Wissenschaftler und Öffentlichkeit aufeinander – und hatten gemeinsam viel Spass.

Warum wurde das Science Quest für einen FNR Award auserwählt?

Die Jury behielt das Projekt aus folgenden Gründen zurück:

  • Das Event war aussergewöhnlich kreativ, lustig und interaktiv
  • Das Feedback der Schulen, der Teilnehmer aus der Öffentlichkeit und auch der beteiligten Wissenschaftler war sehr gut
  • Unterschiedliche Zielgruppen wurden erreicht
  • Das Event wurde in den Medien gut thematisiert

Über die Gewinner

Der Preis ging an die Kommunikationsteams des LIH und der IBBL, bestehend aus:

  • Juliette Pertuy, Communication Manager LIH
  • Laura Star, Communication Office LIH
  • Noémie Guérisse, Community manager – web master LIH
  • Malou Fraiture – Scientific Writer LIH
  • Joanna Muz – Graphic Designer LIH
  • Arnaud d’Agostini, Communication Manager IBBL
  • Federica Amato – Science Communication Officer IBBL

Die FNR Awards wurden am 25. Oktober 2019 im Rahmen einer Zeremonie in Esch-Belval verliehen. Hier ein Video der Zeremonie:

Autor: Michèle Weber (FNR)
Videos: MOAST/FNR

Infobox

Über die FNR Awards

Die FNR Awards zeichnen Wissenschaftler für ihre überragende Arbeit aus, honorieren aber auch Wissenschaftler und Wissenschaftskommunikatoren für ihre überragende Förderung und Vermittlung der Wissenschaft in der Gesellschaft. Die Gewinner erhalten nicht nur eine einzigarte Trophäe sowie ein Zertifikat, sondern auch einen Preis von 5.000€.

Jedes jedes Jahr können Bewerbungen in folgenden Kategorien eingereicht werden:

  • Überragende wissenschaftliche Publikation
  • Überragende Doktorarbeit
  • Überragende Förderung der Wissenschaft in der Öffentlichkeit
  • Überragende forschungsorientierte Innovation

Bei den diesjährigen FNR Awards wurden 6 Projekte in 3 Kategorien ausgezeichnet.

Bewerbungen für die FNR Awards 2020 können ab Mitte Dezember 2019 bis einschliesslich 10. Februar 2020 eingereicht werden.

Auch interessant

Concours Second edition of the competition 'Astronaut for a Day'!

Calling all young people: try your luck at a zero-gravity flight and become an ambassador for space in Luxembourg.

Fast Forward Science Der Multimedia Wettbewerb startet in eine neue Runde

Leidenschaft für Forschung, innovative Multimedia-Formate und Kommunikation? Dann mach beim Fast Forward Science Wettbe...

FNR
Schreibwettbewerb Science Writing Competition 2024 "Research is Everywhere"

Möchtest du deine Fähigkeiten in Wissenschaftskommunikation testen? Dann nimm an diesem Schreibwettbewerb teil und verfa...

Auch in dieser Rubrik

Take Off Challenge zum nachmachen Challenge: Werde zum Krypto-Miner

Du hast bestimmt schon von Kryptowährungen gehört, aber weißt du auch, was 'Mining' bedeutet und wie es funktioniert? In der 11. Episode von Take Off kannst du alles darüber herausfinden!

FNR
KANDIDATEN-PORTRAIT STAFFEL 2 Take Off Kandidat Lenny Meyers im Interview

Wie fühlt es sich an, bei Take Off mitzumachen? Und muss man ein geborener Wissenschaftler sein, um zu gewinnen? Lenny Meyers, Kandidat bei der Take Off Science Challenge Show, im Interview.

FNR
Take Off Challenge zum nachmachen Challenge: Kannst du einen Crash zwischen zwei Zügen vermeiden?

In der 10. Folge der Take Off Science Challenge Show wird es gefährlich! Hier müssen die Teilnehmer einen Eisenbahnstrecken-Bypass bauen, um zu vermeiden, dass zwei Züge aufeinanderprallen.

FNR