© FNR

Patientendaten aus medizinischen Untersuchungen für die Forschung nutzbar machen, ist das Geschäftsmodell von ITTM und eine gewaltige Aufgabe mit riesigem Potential: Denn weltweit existieren riesige Mengen an bislang nicht ausgewerteten Datensätzen aus den vergangenen Jahrzehnten – ein aus Forschersicht einzigartiger Big-Data-Schatz.

Wertvoll ist dieser Schatz bei adäquater „Bergung“ vor allem für die Hersteller von Medikamenten sowie für Krankenhäuser. Beiden Zielgruppen liefert ITTM gezielte Informationen für die Entwicklung neuer Therapien. Um die benötigten Informationen zu generieren, arbeiten im Technoport Mediziner, Biologen, Informatiker und andere Experten Hand in Hand. Sie profitieren dabei auch von der Synergie mit anderen Akteuren am Innovationsstandort Belval, wie das Video-Portrait zeigt.

Autor: Sven Hauser
Video: FNR

SCIENCE CHECK Ziel mir keng: Wie schlimm sind Antibiotikaresistenzen?

Es gibt weltweit immer mehr Bakterien, die resistent gegen Antibiotika sind. Wieso entstehen Resistenzen? Wie ist die Si...

FNR
Science-Check Sind Antibiotikaresistenzen in Luxemburg unter Kontrolle?

Der übermäßige Gebrauch von Antibiotika hat zu einer besorgniserregenden Zunahme resistenter Bakterien geführt. Haben di...

FNR
Porträt „Eine Errungenschaft für Luxemburg und unsere Forschungsgruppe“

Wissenschaftler des Luxembourg Institute of Health (LIH) wurden mit einem Prix Galien für ihren herausragenden Beitrag z...

LIH

Auch in dieser Rubrik

Handy in Schule
Screentime Smartphone-Verbot in Schulen: Was ist der Stand der Wissenschaft?

Sollen Sekundarschulen Handys in Klassenraum und Pausenhof verbieten oder nicht? Das diskutieren Eltern, Lehrer, Schüler und Politik in Luxemburg und weltweit. Ein Blick auf den Stand der Forschung.

Demenzerkrankungen Alzheimer: Wo steht die Wissenschaft?

Sie beginnt schleichend und ist bisher nicht heilbar: die Alzheimer-Krankheit. Prof. Dr. Michael Heneka, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine, über Forschungsstand und Therapien.

Nobel Prize in Medicine 2024 Research in Luxembourg on the topic of microRNAs

Dr. Yvan Devaux from LIH works on the theme of the Nobel Prize awarded today to two American researchers for their work on microRNAs. He explains the importance of the discovery and his own research....

LIH
Sportwissenschaft Wie können Spitzensportler ihre Leistung steigern?

Es geht auch ohne verbotene leistungssteigernde Medikamente – z. B. mit Hitze, Kälte und Höhe. Frédéric Margue erklärt, wie ein Team am LIHPS Spitzensportler aus Luxemburg unterstützt.