Wie schafft man es, Schüler nachhaltig für Informatik zu begeistern? Die Antwort darauf könnte das Projekt Smart Schoul 2025 der Universität Luxemburg sein.
Ein internationalesForschungskonsortium unter Leitung des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine hat eine weltweit einmalige Datenbank entwickelt: die Virtual Metabolic Human Database (VMH).
Datenschutz ist ein großes Thema nicht nur im Internet, sondern auch in der medizinischen Forschung. Der Austausch von medizinischen Daten kann den Fortschritt in der Medizin erheblich weiterbringen.
Weltweit arbeiten Wissenschaftler an der Entwicklung von Quantencomputern. Einer davon ist der in Großbritannien forschende Luxemburger Foni Raphaël Lebrun.
Bit, Byte und Oktett; diese Einheiten hast du bestimmt schon oft gesehen: ein USB-Stick mit 4 GB, eine Internetverbindung von 256 Kbit/s … Jedoch, was steckt dahinter?
Moderne Unternehmen sind extrem komplexe Geflechte: lange Versorgungsketten, viele getrennte Einheiten im gleichen Betrieb...Wie soll man da den Überblick behalten? Das von Professor Erik Proper (LI...
Die ersten Computer waren groß wie ein Haus. Erst vor rund 30 Jahren entstanden Computer, die auf einen Schreibtisch passten, noch später dann das Internet.