
École Fondamentale Dellhéicht
Können Kinder programmieren lernen? Ja! Schüler aus Esch-sur-Alzette tauchen ein in die Themen Robotik, Mechanik und Elektronik.
Im Cycle 3 der École Fondamentale Dellhéicht in Esch-sur-Alzette drehte sich alles um das Thema „Robotik“. Acht Schulklassen mit insgesamt 138 Schülern führten unter Anleitung zweier Kursleiterinnen der „Déi kleng Fuerscher a.s.b.l.“ selbständig einfache Experimente durch.
Robotik: ein Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Programmierung
Im ersten Kursabschnitt endeckten die Schüler, dass eine Programmierung aus vielen einzelnen Teilschritten besteht. Zum besseren Verständnis der Theorie wurden erste Programmierungen mit Hilfe eines sehr einfachen „Computers“, dem Pro-Bot, getestet. Der als gelber Rennwagen getarnte Roboter wurde von den Kindern so programmiert, dass er vorgegebene Strecken zurücklegt.
Legobaukasten und Computer
In einer späteren Phase beschäftigten sich die Schüler mit dem Lego Wedo Baukasten, ein Lego Paket für Programmier-Anfänger mit einer Block-orientierten Programmiersprache. Hier lernten sie, kleine Maschinen zu bauen und ihnen mit Hilfe des Computers und dem speziellen Lego Programm Leben einzuhauchen.
Hier gewann dann neben dem Programmieren die Mechanik mit ihren verschiedenen Bauteilen an Bedeutung. Die Funktionsweise von Zahnrädern, Riemenrädern, Nocken, Sensoren und Hebel wurde auf spielerische Art entdeckt.
Im finalen Kursabschnitt konnten die Schüler größere Maschinen bauen und programmieren und dabei ihr erlerntes Wissen anwenden. So kamen mechanische Vögel zustande die Geräusche machten und mit Hilfe eines Motors und eines Riemenantriebs tanzen konnten. Oder mechanische Affen, die mit motorgetriebenen Armen auf eine Oberfläche trommelten.
Die Kombination von Lego und Computer begeistert
Während jeweils 11 Forscherstunden merkten die jungen Informatiker schnell, dass durch die Kombination von Lego und Computer unendlich viele Möglichkeiten entstehen und stellten fest, wie interessant Naturwissenschaften, insbesondere der Bereich Mechanik, sein können. Maryse Stammet, die Lehrerin des Cycle 3, erzählt: “Die Kinder haben erfahren, dass man mit Hilfe von Computer und Lego richtig coole Sachen machen kann, die genauso viel Spaß machen können wie eine Playstation.“
Das Projekt wurde unterstützt vom Fonds national de la Recherche im Rahmen des PSP Förderprogramms (siehe Infobox).
Editor: Sophie Steinmetz, FNR
Foto: École Fondamentale Dellhéicht