Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Welchen Stellenwert hat Wissenschaft in Luxemburg? Zahlreiche Akteure treiben hierzulande die Förderung und Vermittlung der Wissenschaft und Forschung voran. Mit welchem Ziel? Und wie kann dies geli...
Florian Bernard arbeitet am LCSB der Universität Luxemburg an seiner Doktorarbeit. Zudem ist er auch in der neurochirurgischen Abteilung des CHL-Krankenhauses tätig.
Miniatur-Gehirne im Weltall; gärtnern auf dem Mars; das biologische Alter unserer Zellen: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.
Sie sind um uns herum, auf uns drauf und in uns drin: Mikroben. Wieso brauchen wir sie? Könnten wir auch ohne sie? Forscher des LCSB organisieren einen Workshop zu dem Thema auf den Researchers‘ Days
Für sein 10-jähriges Jubiläum verband das Luxembourg Center for Systems Biomedicine Kunst und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit zehn renommierten luxemburgischen Künstlern.
Antioxidantien und der Darm; chirale Riesenatome; Innovationsfähigkeit einer Gesellschaft und akademische Freiheit: Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.
Umweltverschmutzung und kognitive Beeinträchtigung; Schlafapnoe einfacher diagnostiziert;Traktormagnete: Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.