Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Erneuerbare Energie Wie ein superschwarzes Material Elektrizität erzeugen könnte  

Im Sommer werden schwarze Autos besonders heiß. Für eine PhD Studentin des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), ist dieses Problem eher eine Lösung.

LIST
Geowissenschaften Sound of silence: COVID-19 Lockdown brachte Ruhe in den Erdboden

Während der Corona-Krise ist es still geworden auf der Erde. Ganz buchstäblich. Denn mit dem „Lockdown“ hat sich auch das menschgemachte seismische Hintergrundrauschen reduziert.

ECGS
Covid-19 infections A model to study the effect of lockdown policies

Which lockdown policies are the most effective in containing the virus? To answer this question, researchers from LISER & IZA are evaluating the effects of lockdown policies from over 135 countries.

Liser
Opioide Neue Hoffnung für die Behandlung von Schmerz- und Depressionspatienten

Forscher am LIH entwickeln ein neues Molekül mit Potenzial für eine schmerzhemmender Wirkung und für die Entwicklung alternativer Behandlungsmethoden.

LIH
Alternativ zu der Seef? Kann Inox desagreabel Geréch neutraliséieren?

Inox-Seef – also e Stéck Metall - soll géint den haartnäckegsten Ënnen- a Knueweleksgeroch un den Hänn hëllefen. Léist sech dat wëssenschaftlech beweisen, Mr Science?

FNR
CanSat-Wettbewerb Luxemburg Baue und starte einen Satelliten! - ein Wettbewerb für Sekundarschüler

Du bist Sekundarschüler(in) und hast Lust einen Minisatelliten zu bauen und anschließend auch zu starten? Dann nimm am CanSat-Wettbewerb teil, der im April 2021 stattfindet. Anmeldung bis zum 16.11.

ESERO Luxembourg
Stroossebau Gëtt et de perfekte Stroossebelag ?

Grëffeg, resistent a roueg … Dëst sinn nëmme e puer vun den Eegenschaften déi e Stroossenbelag muss hunn. De Mr Science geet an de Labo vu Pont&Chaussées op d’Sich nom perfekte Belag.

FNR, RTL
Science Days Digital Auf Tauchgang zu den Seemonstern aus dem Jura

Der Paläontologe Ben Thuy wird am 19. November für Schüler ab 10 Jahren live aus dem 'naturmusée' über die spannende Spurensuche nach Meeresreptilien-Fossilen berichten. Anmeldung erforderlich!

MNHN
Clever Maschinnen Wat ass kënschtlech Intelligenz - a wéi intelligent ass se?

Kënschtlech Intelligenz ass en hot topic. Et kreéiert souwuel Hoffnung wéi och Angscht. Wat stécht hannert dëser Zukunftstechnologie?

FNR
Covid-19 in Luxemburg Kampf gegen das Coronavirus: LIST arbeitet aktuell an acht Forschungsprojekten

Das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) arbeitet aktuell an acht Forschungsprojekten und hilft damit der Erforschung und Prävention von COVID-19 in Luxemburg & auf der ganzen Welt.

LIST

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 50
  • Page 51
  • Page 52
  • Page 53
  • Current page 54
  • Page 55
  • Page 56
  • Page 57
  • Page 58
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang