Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
In dieser Einheit trennen die Schülerinnen und Schüler eine Salatgurke in das enthaltene Wasser und die festen Bestandteile um zu entdecken, wieviel Wasser in einer Salatgurke steckt.
All E-Mail, all Internetsich, all Internetvideo verbraucht e bësse Stroum. Ma ass dat wierklech e grousse Problem? Mr Science, wéi vill verbraucht z.B. eng E-Mail?
Munch Wëssenschaftler behaapten, datt mir honnerte vu Joren al gi kéinten, wa mir nëmme genuch Suen an d’Altersfuerschung stieche géifen.
Mr. Science, sinn dat seriö Verspriechungen?
Dinge auf dem Display nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Wie das funktioniert, wird beim LIST TechDay gezeigt. Dort präsentieren Forscher innovative Technologien und Prototypen made in Luxembourg.
Die Gesundheitsministerin Paulette Lenert spricht davon, die deutsche Bundeskanzlerin auch… Was ist überhaupt diese Reproduktionszahl und weshalb spielt sie in Exit-Strategien eine wichtige Rolle?