Für Botaniker gibt es zahlreiche Berufsmöglichkeiten, aber je nach Arbeitsplatz kann die Arbeit sehr unterschiedlich sein. Einige Botaniker messen die Auswirkungen der industriebedingten Umweltverschmutzung auf die Flora und biologische Vielfalt, während andere natürliche Pigmente für die Herstellung neuer Farben bestimmen und extrahieren. Aufgrund der Schnelligkeit des Pflanzenwachstums ist er häufig mit langen Wartephasen konfrontiert. Er zeichnet sich also durch eine qualitativ hochwertige Arbeit mit einem besonderen Augenmerk auf Details, aber auch durch seine Geduld aus.

Wenn er eine Laufbahn in der Forschung einschlägt, verteilt sich seine Arbeitszeit auf die praktische Forschung im Freien, das Labor und sein Büro. Wie alle Forscher verbringt er einen Teil seiner Zeit auch mit Literaturarbeiten, der Erstellung von Publikationen und dem Austausch mit anderen Wissenschaftlern im Rahmen von Kolloquien und Konferenzen.

Die Biologie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit allem befasst, was mit dem Leben und Lebewesen zu tun hat – deren Funktionsweise, Fortpflanzung und Lebensweise, aber auch mit Molekülen, Genen, Organismen und Ökosystemen. Sie ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Fachdisziplinen, aber auch durch ihre enge Verbindung zu anderen wissenschaftlichen Bereichen wie Chemie, Mathematik und Physik.

Autor: Corinne Kroemmer

Link-Empfehlungen:

http://www.emploi-environnement.com/fr/dico/fiches/metier_botaniste.php4

http://www.berufslexikon.at/pdf/pdf.php?id=2598&berufstyp=ak

Infobox

Kurz und knapp

 

Je nach Spezialisierung kann die Tätigkeit des Botanikers mit Reisen in entlegene Gebiete verbunden sein, wo er exotische Arten studiert oder sie in einem bestimmten Kontext beobachtet. In den anderen Fällen konzentriert er sich eher auf lokale Arten und untersucht beispielsweise die Auswirkungen der Verstädterung auf die biologische Vielfalt.

 

Bildungsabschluss

 

Master oder Doktorat incl. Dissertation

 

Potenzielle Arbeitgeber

 

Forschungsinstitute, Verbände, Ingenieurbüros, öffentlicher Dienst, Unternehmen (Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie), (regionale, National- oder Natur-) Parks

 

Art der Ausbildung

 

Master in Biologie mit Schwerpunkt Botanik, ggf. anschließend Dissertation. Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten erhalten Sie beim CEDIES

 

 

Auch interessant

Studienteilnehmer gesucht Wie wirken elektrische Impulse auf den Körper?

Was passiert in unserem Körper, wenn der Vagusnerv elektrisch stimuliert wird? Helfen Sie, dies herauszufinden.

Wie Wissenschaft funktioniert Was weiß die Wissenschaft? Wissenschaftliche Evidenz in Pandemie-Zeiten

Masken, Übertragung, AstraZeneca-Empfehlungen: Wissenschaftliche Evidenz kristallisiert sich meistens aus einem kontinui...

Porträt „Eine Errungenschaft für Luxemburg und unsere Forschungsgruppe“

Wissenschaftler des Luxembourg Institute of Health (LIH) wurden mit einem Prix Galien für ihren herausragenden Beitrag z...

LIH

Auch in dieser Rubrik

Biologisches Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung LGBTIQ+: Alles, was du wissen musst

Frau ist Frau, Mann ist Mann. Scheint vielleicht klar, ist aber tatsächlich komplizierter... In der zurzeit hitzigen Debatte liefern wir Hintergrundwissen. Was bedeutet und was unterscheidet LGBTIQ+?

FNR
Nachgefragt Wie entwickeln sich Geschlechtsidentität und Sexualität?

Sollen LGBTIQ+ Themen an Schulen behandelt werden oder nicht? Über diese Frage wird bald im Parlament beraten. Zu den wissenschaftlichen Hintergründen haben wir einen internationalen Experten befragt...

FNR
SCIENCE CHECK Ziel mir keng: Was bedeutet es, arm zu sein?

Was ist Armut überhaupt? Wie kann man sie messen? Und was sind die Folgen für Menschen, die in Armut leben?

FNR