Comité organisateur de l’EGMO

Une élève du Lycée Robert Schuman a gagné une médaille de bronze à l’Olympiade européenne de mathématiques pour les filles 2015.

Tara Trauthwein, élève du Lycée Robert Schuman, a gagné une médaille de bronze à l’Olympiade européenne de mathématiques pour les filles 2015 (European Girls’ Mathematical Olympiad, EGMO), une compétition internationale organisée chaque année et dont l’édition 2013 s’était déroulée au Luxembourg.

C’est à Minsk, en Bielorussie, que vient de se clore l’édition 2015. 109 participants répartis en 30 équipes nationales se sont soumises aux deux journées de concours, avec chaque jour 3 problèmes difficiles à résoudre.

Tara Trauthwein, qui a représenté le Luxembourg, a raté tout juste une médaille d’argent. Elle a ainsi dépassé de nombreuses concurrentes de la Finlande, Norvège, Italie, Belgique, Suisse, ainsi que d’autre pays considérés comme forts.

À noter également que l’un des 6 problèmes avait été conçu par le jeune Pierre Haas, doctorant à Cambridge et chef de l’équipe du Luxembourg.
L’édition 2016 aura lieu en Roumanie. Plus d’infos sur www.egmo.org.

Communiqué par le Ministère de l’Education nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse.
Photo © Comité organisateur de l'EGMO

Infobox

Dein Projekt online!

Du hast ein wissenschaftliches Projekt gemacht und willst es mit der Welt teilen? Dann veröffentliche dein Projekt auf Science. Egal ob naturkundliche Entdeckungsreise oder Experiment! Mehr Infos hier: https://science.lu/de/content/projekt-ver%C3%B6ffentlichen   

Auch interessant

Jonk Fuerscher Mathematische Forschung an einem dreidimensionalen Billardspiel

Ein junger luxemburgischer Forscher beschäftigt sich mit einem ganz besonderen mathematischen Problem: Wie sieht die Lau...

Geometrie Experimentéier mat engem Möbiusband aus Kaddospabeier

E Möbiusband ass eng zweedimensional Fläch, déi nëmmen eng Säit an eng Kant huet. Faszinéierend!

FNR
Schwankungen auf dem Prüfstand! Die Kunst das Wesentliche vom statistischen Rauschen zu trennen

Auf der Suche nach Wissen testen Wissenschaftler*innen ihre Hypothesen, um Schlussfolgerungen zu ziehen. Entdecke, wie d...

Auch in dieser Rubrik

Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wo liegt das geographische Zentrum von Luxemburg?

In der 6. Folge Take Off geht es um Geografie – aber keine Sorge, hier musst du keine Hauptstadtnamen kennen! Vielmehr geht es darum, das geographische Zentrum Luxemburgs zu finden.

FNR
Event-Vorschau Veranstaltungen in Luxemburg rund um die Wissenschaft - Februar 2025

Was ist in diesem Monat los? Hier unsere Highlights aus dem science.lu-Veranstaltungskalender.

Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Bestimme welche Felder gepflügt sind mithilfe von Satellitenbildern

In der 5. Folge der Take Off Science Challenge Show geht es um das Weltall – und all die spannenden Dinge, die dort passieren. Schaffst du es, die Aufnahmen eines Sentinel-2 Satelliten zu verstehen?

FNR