Elektromobilitéit Wat ass d’Zukunft vun den Elektroautoen?

Brécht eist Stroumnetz mat den Elektroautoen zesummen?

FNR
Meet the Scientists Jean-Yves Ferrand, Research Nurse

Jean-Yves Ferrand betreut die Teilnehmer von klinischen Studien, also wissenschaftlichen Studien mit Patienten oder gesunden Freiwilligen.

Dr. Marcus Völp, Dr. David Kozhaya, Prof. Paulo Esteves-Veríssimo arbeiten daran, Fahrzeuge vor Hackerangriffen zu schützen.
Autonomes Fahren Intel und SnT kooperieren, um selbstfahrende Autos sicherer zu machen

Je komplexer autonome Fahrzeuge sind, desto größer die Gefahr von Hackerangriffen. Forscher arbeiten an einem System, das Angriffe automatisch neutralisiert.

Albau Sanéierung Wéi, a wéi vill soll een en Haus isoléieren?

Am Wanter, wann et bausse richteg kal ass, verléieren net isoléiert Haiser richteg vill Energie! Mee wéi verhënnert een dat am beschten, ouni mat Schimmel geplot ze ginn?

FNR
Épreuves Standardisées Wat sinn ÉpStan a wat fir eng Feedbackzorte ginn et?

Mat beispillhaften Ausschnëtter Klassen- a Schülerfeedback einfach erkläert.

BICS Challenge Universität richtet Informatikwettbewerb für Schüler aus

Designe ein neues Drohnenmodell oder erkläre die Vor-und Nachteile von Javascript –Sekundarschüler (15-18 Jahre) können ihre Kreativität zeigen!

Studienteilnehmer gesucht Wie wirkt sich Mehrsprachigkeit auf die Entwicklung des Gehirns aus?

Das LIH lädt über 64-jährige, in Luxemburg ansässige Personen ein, die täglich zwei oder maximal drei Sprachen sprechen, bei ihrer Studie MemoLingua mitzumachen..

LIH
Precision agriculture How Luxembourg can reduce pesticides in agriculture

With the help of field trials and drones, LIST researchers aim to reduce the risk of groundwater contamination.

Weltall Satelliten sind Erd-Begleiter im Weltall

Hunderte von Satelliten kreisen um die Erde. Aber wozu sind die eigentlich gut?

FNR
Psychologie Wisou leeft engem d’Waasser am Mond zesummen, wann een eppes Leckeres gesäit?

D’Aen iesse mat, heescht et: Schonns beim Ubléck vun appetitlechem Iesse leeft eis d’Waasser am Mond zesummen. Firwat?

FNR
Alternative zu Tierversuchen Doktorandin aus Luxemburg erhält Preis für ihre 3D-Zellkultur des menschlichen Mittelhirns.

Anna Monzel der Universität Luxemburg erhält den Young Researchers Prize der Kosmetikfirma Lush.