© scienceRELATIONS
Louis Chauvel favorisiert eine Generationspolitik, die stärker auf die Bedürfnisse nachkommender Generationen abzielt.
Louis Chauvel ist seit 2012 FNR PEARL Chair an der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften (FLSHASE). Dort leitet er das PEARL Institute for Research on Socio-Economic Inequality (IRSEI).
Erosion der Mittelschicht: eine gute Bildung steht nicht mehr für ein hohes Einkommen
Wer heute in einem westlichen Land um die 60 Jahre alt ist, hat hohe Arbeitslosenquoten erlebt, den Ausbruch von HIV und AIDS und einen enormen Anstieg von Wohnraumkosten. Auch für Menschen mit einem hohen Bildungsabschluss ist gegen Ende ihres Arbeitslebens ungewiss, wie stabil das Gesundheitssystem und die Renten in Zukunft sein werden.
Diese Faktoren tragen laut Louis Chauvel zu einer Situation bei, die als perfekter Sturm bezeichnet werden kann. Bei einem perfekten Sturm verschlimmert eine ungewöhnliche Kombination von Faktoren ein Ereignis drastisch. Louis Chauvel und sein Team analysieren für etwa 30 Länder große Datensätze zur Wohlstandsverteilung, Arbeitslosenquoten, Bildung, Gesundheits- und Rentensystemen und Suizidraten. Auf diese Art können sie Wendepunkte in Gesellschaften identifizieren.
Die aktuelle politische Unentschlossenheit kann die Zukunft der Demokratie gefährden
In den U.S.A. hat sich in den letzten zehn Jahren die Anzahl der Menschen, die an einer Überdosis von Opiaten oder intravenös verabreichten Drogen gestorben sind, verdreifacht. Laut Louis Chavel ein Indikator für den Abwärtstrend der Wohlstandsgesellschaft. In Europa drohe ein ähnliches Szenario, wenn die Politik weiter zögere geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Louis Chauvel favorisiert eine Generationspolitik, die stärker auf die Bedürfnisse nachkommender Generationen abzielt. Aktuell sind politische Entscheidungen häufig von den Bedürfnissen der älteren Generationen geprägt, statt die Jüngeren nachhaltig zu integrieren. Um dies zu erreichen, sind Investitionen in die Gesundheitsfürsorge, die Rentensysteme und insbesondere in die Bildung notwendig. Nur so könne das sozialdemokratische System, das sich über die letzten 50 Jahre entwickelt hat, dauerhaft stabilisiert werden.
Im Video spricht Louis Chauvel außerdem über Indikatoren, die in hochentwickelten Ländern wie den U.S.A den Verfall von Wohlstand und Nachhaltigkeit anzeigen.
Zur Person
Das FNR Förderprogramm PEARL
Autor & Video: scienceRELATIONS