Luxinnovation

Ein Touchpad mit Handschuhen bestimmt, wer der Schnellste beim Quiz oder Kartenspiel war. Diese GENIALe Idee hatten Kristi, Céline, Ida und Diogo aus dem Lycée Michel Lucius.

Bei manchen Spielen, wie z.B. Kartenspielen oder einem Quiz geht es darum der Erste zu sein, der die Karten berührt beziehungsweise die Antwort weiβ. Dabei kommt es vor, dass zwei Mitspieler fast zeitgleich reagieren, und es ist schwer zu entscheiden, wer denn nun der Schnellste war.

Dieses Problem könnte der Touchi lösen: ein Touchpad und verschiedenfarbige Handschuhe, die aufleuchten. Die Farbe des Handschuhs, der das Touchpad zuerst berührt, leuchtet auf dem Touchpad auf.  Außerdem leuchtet der Handschuh auch auf.

Für diese GENIALe Idee erhielten Kristi Backes, Céline Kass, Ida Jensen und Diogo Fernandes beim Concours GENIAL 2014 den 1. Preis der Kategorie 4 (15 – 18 Jahre).

Hast du auch eine GENIALe Idee? Dann reiche diese bis zum 30. April 2015 bei Luxinnovation ein. Mehr dazu in der Infobox.

Autoren: Kristi Backes, Céline Kass, Ida Jensen, Diogo Fernandes, Michèle Weber (FNR)
Fotos © Luxinnovation

Infobox

Der Concours GENIAL

Der Concours GENIAL ist eine Initiative von Luxinnovation, der nationalen Agentur für Innovation und Forschung, die den Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend und mit der Unterstützung weiterer Partner organisiert.

Er wurde 2009, im Rahmen des Europäischen Jahres der Kreativität und Innovation, ins Leben gerufen und hat seitdem mehr als 1950 Kinder und Jugendliche ermutigt, 1118 GENIAle Ideen einzureichen.

Neue GENIALe Ideen können bis zum 30. April 2015 bei Luxinnovation eingereicht werden.

Weitere Informationen:

Dein Projekt online!

Du hast ein wissenschaftliches Projekt gemacht und willst es mit der Welt teilen? Dann veröffentliche dein Projekt auf Science. Egal ob naturkundliche Entdeckungsreise oder Experiment! Mehr Infos hier: https://science.lu/de/content/projekt-ver%C3%B6ffentlichen   

Auch interessant

Programmierung und künstliche Intelligenz Neue Informatik-Workshops für Sekundarschüler und - schülerinnen

Das Scienteens Lab der Universität Luxemburg möchte mit diesen Workshops das Interesse von Schülern und Schülerinnen aus...

Projekt COVID-Kids Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden von Kindern im Schatten der Pandemie

Mit den Veränderungen aufgrund der Corona-Pandemie haben Kinder und Jugendliche besonders zu kämpfen. Das Projekt COVID-...

Auch in dieser Rubrik

Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wie macht man Feuer?

In der 8. Folge der Take Off Science Challenge Show wird es heiß! Die Teilnehmer müssen hier richtige Überlebens-Skills beweisen. Teste dich: Wärst du in der Lage, ein Feuer anzuzünden?

FNR
Fast Forward Science
Fast Forward Science Der Multimedia Wettbewerb startet in eine neue Runde

Leidenschaft für Forschung, innovative Multimedia-Formate und Kommunikation? Dann mach beim Fast Forward Science Wettbewerb mit! Reiche deinen Multimedia-Beitrag noch bis zum 30. April 2025 ein.

FNR
Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wo liegt das geographische Zentrum von Luxemburg?

In der 6. Folge Take Off geht es um Geografie – aber keine Sorge, hier musst du keine Hauptstadtnamen kennen! Vielmehr geht es darum, das geographische Zentrum Luxemburgs zu finden.

FNR