(C) Science News, Science Club

Bionik bedeutet, von der Natur zu lernen! Bionik ist ein moderner Begriff für eine an sich uralte Wissenschaft. Sie beschreibt das Übertragen von Phänomenen der Natur auf die Technik.

Bionik ist also eine Kombination aus Biologie und Technik. Es ist eine Wissenschaftsdisziplin, in der Biologen und Techniker zusammenarbeiten.

Beispiele:

Bionische Robotik

Die bionische Robotik studiert die Methodik und die Steuerung von natürlichen Laufapparaten wie beispielsweise von Insekten und nutzt diese Erkenntnisse, um Laufmaschinen zu bauen. In den meisten Fällen sind Beine Rädern haushoch überlegen. Vielleicht werden die Laufmaschinen der Zukunft wie riesige Insekten aussehen!!

Wasserabweisende Stoffe

Die Technik hat sich an der Lotusblume inspiriert, um wasserabweisende Stoffe zu entwickeln, die zu Herstellung von Regenjacken, Zelten oder sonstiger „Outdoor“-Ausrüstung benutzt werden können. Die Lotusblume ist eine Wasserpflanze, die schildförmige Blätter besitzt. Diese sind flüssigkeitsabweisend und bleiben somit stets trocken. Bei Regen prallen die Wassertropfen an ihnen ab und entfernen so kleine Schmutzpartikel, Pilze und Bakterien. Die wasserabweisende Fähigkeit ist also vor allem eine Methode, die Blätter stets sauber zu halten.

Autor: Aline Fischer (MNHN), Patrick Delhalt (MNHN)

Dieser Artikel erschien im Science News 01/2003.

Infobox

Das Magazin Science News

Dieser Artikel erschien im Science News. Science News ist ein Magazin für junge Leute von 11-18 Jahren und erscheint 5 Mal pro Jahr.

 

Auch interessant

Wie Wissenschaft funktioniert Was weiß die Wissenschaft? Wissenschaftliche Evidenz in Pandemie-Zeiten

Masken, Übertragung, AstraZeneca-Empfehlungen: Wissenschaftliche Evidenz kristallisiert sich meistens aus einem kontinui...

Porträt „Eine Errungenschaft für Luxemburg und unsere Forschungsgruppe“

Wissenschaftler des Luxembourg Institute of Health (LIH) wurden mit einem Prix Galien für ihren herausragenden Beitrag z...

LIH
Kribbeln im Fuß Wie können Füße einschlafen?

Mein Fuß ist eingeschlafen. Die Hand kribbelt beim Aufwachen. Was ist da los ?

FNR

Auch in dieser Rubrik

Künstliche Intelligenz ChatGPT - Hype oder Revolution in der KI? Fragen an Experten

Wir haben vier Forschende aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz befragt, wie sie das Sprachmodell ChatGPT einschätzen. Hier ihre Antworten.

SCIENCE-CHECK Ist die Verschmutzung durch Mikroplastik ein Problem?

Mikroplastik ist überall: in den Meeren, im Boden und in der Luft. Stellt es eine Gefahr für unsere Gesundheit und die Umwelt dar? Was können wir tun, um die Umweltverschmutzung einzudämmen?

FNR
Science-Check Ass Mikroplastik e Problem?

Et héiert een ëmmer erëm vu Mikroplastik – et wär es an de Mierer, an de Biberonen a souguer an eisem Blutt. Mee ass dat e Problem? 

FNR