(C) Moast

Sandra Domagala arbeitet für DuPont in Contern und entwickelt dort spezielle Schutzanzüge.

Weltweit bekannt wurde die Firma DuPont u.a. durch das Nylon (Nylonstrümpfe). Aber auch Tyvek®-Schutzanzüge von DuPont, die u.a in Luxemburg produziert werden, sind weltweit im Einsatz - oft wenn es brenzlig oder gefährlich wird, wie z.B. in der Ebola- oder der Fukushima-Krise. 

Welches sind die Besonderheiten des Materials DuPont™ Tyvek®? Welches sind weitere Anwendungsgebiete? Mehr dazu im Video.

Autor: Jean-Paul Bertemes (FNR)
Videoproduktion: Moast

Infobox

 

This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 646374.

 

 

Auch interessant

Industriegeschichte Versuchsprojekt mit Mini-Hochofen: Learning and burning by doing

Eine Hand voll Ingenieure, Handwerker und Künstler tüftelt in Dudelange seit zwei Jahren an einem Hochofen. Das Miniatur...

FNR
Industrie in Luxemburg Goodyear: Konzeptreifen aus Colmar-Berg

Goodyear fertigt in Colmar-Berg hochwertige Reifen für die Kraftfahrzeugindustrie und investiert in seinem Goodyear Inn...

Kooperation von Industrie und Forschung 41 Millionen Euro für umweltschonende Reifen

Goodyear und LIST wollen zusammen durch innovative Leichtbau-Materialien Reifen mit geringerem Rollwiderstand und Gewic...

Auch in dieser Rubrik

Kommunikationstechnologie Ein digitaler Zwilling soll die Einführung von 5G in Luxemburg erleichtern

Der Mobilfunkstandard 5G eröffnet neue Möglichkeiten, sorgt aber auch für Verunsicherung in der Bevölkerung. LIST-Forscher Sébastien Faye setzt sich damit in verschiedenen Projekten auseinander.

Herausragender Mentor FNR Awards 2022: „Glaubt zu Beginn Eurer Forschungsarbeit nichts."

Der Ingenieur und Professor Christoph Odenbreit von der Universität Luxemburg, erhielt einen Preis für herausragende Betreuung seiner Doktoranden.

Herausragender Mentor FNR Awards 2022: „Wir sind alle Forscher, aber vor allem sind wir Menschen.„

Die Physikerin und Leiterin des Photovoltaik-Labors an der Uni Luxemburg Susanne Siebentritt erhielt einen Preis für herausragendes Mentoring vom FNR.

Herausragende wissenschaftliche Leistung FNR Awards 2021: Ein Schritt zu umweltfreundlicheren und effizienteren Kühlsystemen

Ein Team Materialwissenschaftler vom Luxembourg Institute of Science and Technology erhalten einen Preis für einen Weltrekord.