Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Parkinson-Studie Firwat maache Fuerscher aus Haut Gehir?

Fir u lieweg Gehirzellen erun ze kommen, ziichte Fuerscher dës aus Hautzellen, fir am Kader vun enger Etüde iwwer Parkinson drun ze fuerschen.

FNR, University of Luxembourg, LCSB, CHL, IBBL
Parkinson-Krankheit Alle Kenntnisse über die Krankheit in einer interaktiven Karte

Die Parkinson-Krankheit ist für Mediziner und Biologen nach wie vor ein Rätsel. Forscher des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben jetzt erstmals eine inte...

LCSB
Parkinson-Forschung Ein Klinisches Exzellenzzentrum in Luxemburg

Parkinson früher erkennen: Neues Förderprogramm ermöglicht den Aufbau eines klinischen Forschungszentrums, mit Nutzen für Parkinson-Patienten in Luxemburg.

FNR, LCSB, IBBL, LIH, CHL, University of Luxembourg
Luxemburger Parkinson Studie CHEM stellt Räumlichkeiten zur Verfügung

Bewohner der Region Esch-Alzette können jetzt vor ihrer Haustür an der Luxemburger Parkinson-Studie teilnehmen

CHEM, CHL, LCSB, IBBL, LIH, Parkinson Luxembourg, FNR, University of Luxembourg
"200 Jahre Parkinson-Forschung" Ausstellung im Luxemburger Hauptbahnhof

Vom 11.-20. April 2017 können Besucher im Luxemburger Hauptbahnhof mehr über Parkinson-Forschung in Luxemburg und ihrer Geschichte in der Welt entdecken.

NCER-PD
Bahnbrechende Entdeckung Neurodegenerative Krankheiten könnten in Zukunft durch einen Bluttest diagnostiziert werden

Forscher aus Japan und Luxemburg haben einen wichtigen Schritt zur besseren Diagnostik von Parkinson und anderen neurodegenerativen Krankheiten gemacht.

University of Luxembourg, LCSB, LIH, LNS
Parkinson-Forschung Zwischen klinischer Praxis und Labor

Arzt oder Forscher? Rejko Krüger ist beides und dadurch in bester Lage den Wissensstand um sein Spezialgebiet, die Parkinson-Krankheit, voranzutreiben.

LCSB, CHL, University of Luxembourg
Parkinson-Studie Lerne die 100. Kontrollperson kennen und mach selber bei der Studie mit

Um die offenen Fragen zur Parkinson-Krankheit lösen zu können, müssen Forscher klinische Daten und Proben nicht nur von hunderten Patienten, sondern auch von gesunden Kontrollpersonen analysieren.

LIH, LCSB, CHL, IBBL, FNR, University of Luxembourg
Schlaf-Studie Eine nationale Studie über Schlafqualität zur besseren Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen

Eine Online-Umfrage mit 55- bis 75-jährigen Einwohnern Luxemburgs ist der erste Schritt einer neuen Langzeitstudie zur Vorbeugung von Erkrankungen wie Parkinson.

LCSB, University of Luxembourg, NCER-PD
Akademische Forschung in Luxemburg LCSB: Biologische Systeme erforschen, um Krankheiten zu heilen

Das LCSB (Luxembourg Centre for Systems Biomedicine) erforscht komplexe biologische Systeme. Das soll neue Therapien ermöglichen – beispielsweise gegen die Alzheimer- oder die Parkinson-Krankheit.

LCSB

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Current page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang