Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Der Klimawandel bringt Herausforderungen, für Menschen und Pflanzen. Wer überleben will, muss sich bewegen oder anpassen - was für Pflanzen nicht einfach ist.
Kritik an der Gentechnik: Weshalb wird sie von Kritikern abgelehnt, welche GV-Pflanzen sind auf dem Markt und: Brauchen wir überhaupt Gentechnik in Europa?
Et héiert ee jo an der lescht vu bal allen Autosmarken dass se erfollegräich Autoen ouni Chauffeur getest hunn. Firwat dauert dat dann esou laang bis et ganz autonom Autoe ginn?
33.000 Blitze über Luxemburg und dem Grenzgebiet: Luca Mathias, Student der Meteorologie an der Uni Köln, hat in seiner neuesten Arbeit die Blitzaktivitäten in Luxemburg im Jahr 2013 analysiert.
Im Interview mit science.lu erklärt Forschungsminister Claude Meisch, weshalb es für Luxemburg wichtig ist, öffentliche Forschung zu betreiben. Und wo die Forschung in den kommenden Jahren hinsteue...