Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Wie werden Zahlen in verschiedenen Sprachen im Gehirn von mehrsprachigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verarbeitet? Eine Online-Studie der Universität Luxemburg untersucht dieses Phänomen.
Take part in this survey and help us and researchers from Luxembourg to understand what your attitude towards the coronavirus vaccine is - and how you perceive communication on the subject.
Nehmen Sie an dieser Umfrage teil und helfen Sie uns sowie Forschern aus Luxemburg zu verstehen, was Ihre Einstellung zum Coronavirus-Impfstoff ist und wie Sie die Kommunikation zum Thema wahrnehmen.
Klimakiller an CO2-Steier - iwwer den CO2 gëtt vill geschwat. De Mr Science erkläert firwat e Gas, deen nëmme knapp 0.042 % vun der Loft ausmécht sou vill Afloss op eis Natur kann hunn.
Mister Science, wéi d’Äerd vu bannen ausgesäit war laang e Rätsel. Mëttlerweil kennen d’Fuerscher awer den Opbau vun eisem Planéit relativ gutt. Mee wéi kucken se eigentlech an d’Äerd eran?
Maciej Chrzanowski erhält einen Preis für seine herausragende Doktorarbeit, die er an der Universität Luxemburg in Zusammenarbeit mit ArcelorMittal durchführte.
Die diesjährige Auflage der Researchers' Days musste leider aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Hier ein paar Foto- und Videoimpressionen von den vergangenen Jahren.