Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Covid-19 Homeschooling Experimenter #ExperimenterDoheem: Maach mat!

Hues Du och sou vill Spaass beim experimentéiere wéi mir? Dann ass dëst ee Concours fir Dech !

FNR
COVID-19 Homeschooling Experimenter Produzéier eng riseg Schaumschlaang

D’Sonia vu science.lu weist Dir am Experiment vum Dag, wéi ee massiv vill Schaum an der Buedbidden oder och nach Dobausse maache kann.

FNR
Predi-COVID Forschungsstudie: Den Schweregrad einer Covid-19 Erkrankung vorhersagen

Warum entwickeln manche SARS-CoV-2 Infizierte schwere Symptome, während andere nur milde Formen von Covid-19 aufweisen? Bei der nationalen Predi-COVID Studie suchen Forscher nach Risikofaktoren.

LIH
Mehr Sicherheit für Luxemburgs Bürger Luxemburgs Exit aus dem Lockdown durch Test-Strategie der luxemburgischen Forschung begleitet

Die luxemburgische Regierung kann im Rahmen ihrer Exit-Strategie auf die Unterstützung der luxemburgischen Forschung, insbesondere der COVID-19 Task Force von Research Luxembourg, zählen.

Ministère de la Santé, Ministère de l'Enseignement Supérieur et de la Recherche, Research Luxembourg
COVID-19 Homeschooling Experimenter Entdeck d’Insekte-Welt aus dem Bëschbuedem

De Joseph vu science.lu weist Dir am Experiment vum Dag, wéi ee mini kleng Insekten, déi am Bëschbuedem liewen, beobachte kann.

FNR
Best of 10 Joer Pisa Happy Birthday, Mr. Science!

En Zesummeschnëtt vun de stäerkste Momenter aus 10 Joer Mr Science am Pisa Wëssensmagazin, souwéi en Artikel dee fir de Rapport Annuell vum FNR geschriwwe gouf.

FNR, RTL
Bildung Pisa-Studie: Trotz aller Kritik der beste Vergleich

Ähnlich schlecht wie Luxemburgs Pisa-Resultat ist auch der Ruf dieser internationalen Vergleichsstudie - zu unrecht, meint Bildungswissenschaftler Antoine Fischbach.

University of Luxembourg
FNR Awards 2019 Für die Organisation des nationalen Wettbewerbs “Jonk Fuerscher”

Die Fondation Jeunes Scientifiques Luxembourg bietet Jugendlichen eine Plattform für wissenschaftliche Projekte und kulturellen Austausch.

FJSL, FNR
Stärenhimmel Firwat ass et nuets däischter?

Hues Du Dech schonns gefrot, firwat et nuets däischter ass? Dës Fro beschäftegt d’Wëssenschaftler bis haut!

FNR
Kal Dusch nom Sport? Hëlleft am Äis bueden oder kal Duschen e Muskelkater z’evitéieren?

Eng Bidde mat äisegem Waasser oder eng Dusch ënner ganz kalem Waasser: dorop schwiere vill Sportler – well een doduerch e Muskelkater evitéiere kéint. Wat ass drun?

FNR

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 55
  • Page 56
  • Page 57
  • Page 58
  • Current page 59
  • Page 60
  • Page 61
  • Page 62
  • Page 63
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang