Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Kriibs-Blutttest Kann ee Kriibs duerch eng einfach Bluttanalys entdecken?

Fuerscher hunn e Blutttest entwéckelt, dee Kriibs erkenne soll. Kann een dësen Test scho fir d’Kriibsfréierkennung asetzen?

FNR
Datenschutz in der Biomedizin Gut Ding braucht Weile – aber Patienten haben auch nicht ewig Zeit!

Datenschutz ist ein großes Thema nicht nur im Internet, sondern auch in der medizinischen Forschung. Der Austausch von medizinischen Daten kann den Fortschritt in der Medizin erheblich weiterbringen.

LCSB, University of Luxembourg, Rudi Balling
Luxemburgische Familiennamen Woher kommen sie? Haben sie einen Sinn?

Wie entstanden unsere Familiennamen und wie sind sie verbreitet? Im Luxemburgischen Familiennamenatlas (LFA) findet man mehr dazu.

University of Luxembourg
Virtuelle Heilung der Angst Un environnement 3D réaliste mais pas réel

Ein Kribbeln im Bauch, das Herz rast, zitternde Hände, das Atmen wird schwer –so manchem treibt schon die Vorstellung, in einem Flugzeug zu sitzen, den kalten Schweiß auf die Stirn. Eine solche kra...

CRP Santé
Shoppen im Internet Komplexe Logistikforschung für schnelle und sichere Dienstleistungen

Was passiert alles im Hintergrund, wenn ich mir im Internet ein Buch bestelle? Heutzutage ist dies ein enormer logistischer Aufwand – mit dem sich die Luxemburger Forschung beschäftigt.

LIST, SnT, LSF
Regenerative Energien Die Effizienz von Biogasanlagen steigern

Rohstoffe möglichst gut nutzen: Dazu gehören beim Biogas nicht nur speziell angebaute Energiepflanzen, sondern auch Biomüll und Klärschlamm.

LIST
Brasilien einmal anders Zuckerhut und ein von einer belgisch-luxemburgischen Forschergruppe neu entdecktes Mineral

Brasilien: Copacabana, Zuckerhut und ein von einer belgisch-luxemburgischen Forschergruppe neu entdecktes Mineral...

MNHN
Schutz der Biodiversität in Luxemburg Welche Gebiete für den Naturschutz besonders wichtig sind?

Kann man „berechnen“, welche Gebiete für den Naturschutz besonders wichtig sind?

MNHN
Umwelt und Nachhaltigkeit Welche Handlungen und Forschungen werden durchgeführt?

Wasserforschung, erneuerbare Energien, Raumplanung, Landwirtschaft und Naturschutz: sie alle fließen in eine nachhaltige Entwicklung ein.

Liza Glesener
Wasser Forschung rund um unsere wichtigste Ressource

In den letzten Jahrzehnten haben wir unsere Gewässer verschmutzt, unsere Flüsse begradigt und unsere Böden versiegelt und uns damit selber ein Bein gestellt. Die Wasserforschung versucht nun, Lösung...

LIST

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 76
  • Page 77
  • Page 78
  • Page 79
  • Current page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang