Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Erneuerbare Energie Solarzellenforschung in Luxemburg

„Sonnenenergie ist für mich eine der Energien der Zukunft“, meint Dr. Susanne Siebentritt, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema auseinandersetzt. Eines ist für die Forscherin klar: „Entweder sc...

University of Luxembourg
Materialwissenschaften Technisch ausgereifte Materialien

Die Eigenschaften eines Materials werden durch seine Zusammensetzung bestimmt – und die lässt sich ändern...genau das macht die Materialforschung.

LIST
RFID-Transponder Ein Berührungsbildschirm für Senioren

Handy, Touchpad und Computer – für viele ältere Menschen eine Herausforderung. Kann man das ändern, indem man die Technologie versteckt?

LIST, University of Luxembourg
Computer-Modelle in der Wirtschaft Wie sich die Leistung von Unternehmen steigern lässt

Moderne Unternehmen sind extrem komplexe Geflechte: lange Versorgungsketten, viele getrennte Einheiten im gleichen Betrieb...Wie soll man da den Überblick behalten? Das von Professor Erik Proper (LI...

LIST
Bildungsforschung Herausforderungen des Schulsystems

Die Multikulti-Gesellschaft Luxemburgs stellt unserer Schulsystem auf die Probe. Die Forschung sucht nach Lösungen.

University of Luxembourg
Geisteswissenschaften Für eine bessere Kenntnis unserer Gesellschaft

Geschichte, Linguistik, Psychologie, Politik- und Erziehungswissenschaften forschen gemeinsam am wie, woher und warum unserer Gesellschaft...Wozu?

University of Luxembourg
Leben in Luxemburg Multikulturell und grenzübergreifend

Über 170 Nationen leben hierzulande; auch grenzübergreifend tut sich was: Eine fantastische Multikulti-Gesellschaft mit Chancen und Herausforderungen.

Liser
Luxemburg Eine grenzübergreifende Metropole

Luxemburg ist schon lange mehr als eine isolierte staatliche Einheit, sondern Teil einer Metropole, die weit über die Landesgrenzen hinaus reicht.

Liser
MAGRIP-R Beeinflusst die Schule das spätere Leben?

Ja – zumindest in Luxemburg und für die Kinder der 60er Jahre. Doch was damals stimmte, ist auch heute noch grundsätzlich wahr.

CEPS Instead, University of Luxembourg
Videospiele Welche Auswirkungen haben Sie auf unser Verhalten?

Im Medien- und Experimentallabor (MExLab) der Uni Luxemburg spielen Studenten am Computer FlatOut2 und Grand Theft Auto, alles im Sinne der Forschung.

University of Luxembourg

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Current page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • Page 85
  • Page 86
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang