(C) Andreas Fickers

Digitalisierung, Datenflut, (un)verlässliche Quellen: Der Historiker Andreas Fickers erläutert die Herausforderungen der modernen Geschichtsschreibung.

Herr Professor Fickers, die Digitalisierung schreitet voran. Nutzen Sie als Historiker inzwischen auch YouTube als Quelle?

YouTube ist problematisch, denn die Informationen dort sind nicht mit Metadaten, also den Basisinformationen versehen. Zwar findet man häufig eine interessante Quelle, aber man weiß nicht: wo wurde das Video gemacht? Wann wurde es gemacht und von wem? Das Zauberwort lautet: Metadaten! Denn ohne diese kann man keine professionelle Geschichtswissenschaft betreiben.

Welche digitalen Quellen nutzen Sie stattdessen?

Für meine medienhistorische Forschung etwa jene aus großen Digitalisierungsprojekten wie „EUscreen“, in denen audiovisuelle Quellen aus über 25 europäischen Rundfunkarchiven präsentiert werden. Anders als bei Youtube werden die Quellen hier nach einem standardisierten Verfahren beschrieben, welches für die historische Forschung unumgängliche Informationen enthält: wie zum Beispiel zum Sendetermin, zu den Produzenten oder zum technischen Format. All dies fehlt bei YouTube.

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Ihre Arbeit als Historiker aus?

Sehr stark! Denken Sie etwa an den Zugang zu Quellen durch die massive Digitalisierung von Quellenbeständen und deren Online-Verfügbarkeit: Wir werden heute von digitalen Quellen überflutet und müssen ganz neue Suchstrategien entwickeln. Man muss vor allem verstehen, wie die Suchmaschinen funktionieren, denn davon hängt es ganz wesentlich ab, welche Resultate man findet – ansonsten arbeitet man mit einer Blackbox.

Wie können Sie angesichts dieser Datenflut sichergehen, dass die Quellen verlässlich sind?

Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Wir brauchten eine digitale Quellenkritik, denn einerseits forschen wir noch auf traditionelle Art und Weise, andererseits nutzen wir digitale Werkzeuge und Datenbanken. Diese Hybridität stellt uns vor neue Herausforderungen. Darum arbeiten wir daran, ein Online-Tutorial für digitale Quellenkritik zu entwickeln, das verschiedene Probleme deutlich macht und zeigt was es heißt, mit digitalen Quellen zu arbeiten.

Was braucht es konkret?

Ich träume davon, dass es in Zukunft ein Protokoll gibt, was quasi an die Digitalisate geheftet ist und in dem man die vielfältigen Eingriffe in Prozess der Digitalisierung einer Quelle nachvollziehen kann: Wann kam sie ins Archiv? Wo kam sie her? Mit welchem Programm und Standard wurde sie gescannt oder – im Falle einer „digital born“ Quelle – produziert? Mit welchen Metadaten wurde sie angereichert? Das würde bedeuten, die ganze Frage der Überlieferung oder Provenienz auch auf das Digitale zu übertragen. Davon sind wir aber noch weit entfernt.

Hat sich die frühere methodische Arbeit des Historikers inzwischen erübrigt?

Natürlich nicht. Wenn man Informationen gefunden hat geht es, auch bei digitalen Quellen, darum, diese zu kontextualisieren und zu interpretieren – dies gehört zum klassischen Handwerkszeug des Historikers. Vor diesem Schritt gilt es aber, die Authentizität von Quellen zu prüfen – hier stellt uns die Digitalisierung vor neue Herausforderungen. Statt um Fragen der Originalität von Quellen geht es nun vielmehr um Fragen der Datenintegrität.

Autor: Tim Haarmann
Foto: (C) Andreas Fickers

Infobox

Kurzbiographie

Andreas Fickers ist Professor für Zeitgeschichte und digitale Geschichtswissenschaft an der Universität Luxemburg. Der Historiker hat an den Universitäten Aachen und Reims Geschichte, Philosophie und Soziologie studiert und unter anderem im technischen Museum München gearbeitet sowie an den Universitäten von Utrecht und Maastricht gelehrt. Schwerpunkte seiner Forschung sind zeitgenössische und digitale Geschichte, europäische und transnationale Geschichte, Mediengeschichte und Kulturgeschichte der Technik. Im Juni 2016 wurde er zum Direktor des Instituts für Zeitgeschichte ernannt, dem neuen interdisziplinären Forschungszentrum der Uni Luxemburg. 

Esch2022 – Interview mit Valery Vermeulen The Sound of Data: Wie aus wissenschaftlichen Daten Musik wird

Beim Esch2022-Projekt „The Sound of Data“, das am 1. Mai in der Rockhal startet, ist Mathematiker und Elektronik-Musiker...

FNR
„Science meets Music“ am 1. Mai @Rockhal Wenn aus Farben Töne werden: Cyborg Neil Harbisson beim Auftakt von The Sound of Data

Neil Harbisson ist farbenblind, kann aber mit Hilfe einer implantierten Antenne Farben hören. Wie er diese Technik nutzt...

FNR
Smart Schoul 2025 Die digitalen Bürger von morgen schulen

Wie schafft man es, Schüler nachhaltig für Informatik zu begeistern? Die Antwort darauf könnte das Projekt Smart Schoul ...

Auch in dieser Rubrik

Meisterwerk in der Nationalbibliothek Eine tausend Jahre alte Riesenbibel kehrt heim

Die Luxemburger Nationalbibliothek hat ein wertvolles historisches Kulturerbe aus dem frühen Mittelalter erworben: eine reich illustrierte Riesenbibel, die vermutlich zwischen 1080 und 1085 entstand....

BnL
Menschen, die der Generation 50+ angehören
GESELLSCHAFT UND ALTERUNG Die Generation 50+ im Rampenlicht

Wie geht es der Generation 50+ bei uns? Das untersucht das luxemburgische Team von SHARE, einer langfristigen Studie, die in Befragungen Daten zur Gesundheit, zum Altern und zur Rente erhebt.

Memes und Trends Virale Online-Phänomene: Wie haben sie sich im Laufe der Zeit entwickelt?

Sie verbreiten sich einige Tage lang rasant und gehören fest zu unserem Alltag. Was weiß man über die Geschichte der Online-Viralität? Professorin Valérie Schafer hat sich mit dieser Frage befasst.

Chambre des Députés
Politik und Gesellschaft Europawahlen: Wertewandel im Schnelldurchlauf

Anlässlich der Europawahl zeichnete die POLINDEX-Studie 2024 ein aktuelles Bild der Sorgen, politischen Einstellungen und Wahlmotive der Menschen in Luxemburg.