Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Der Klimawandel bringt Herausforderungen, für Menschen und Pflanzen. Wer überleben will, muss sich bewegen oder anpassen - was für Pflanzen nicht einfach ist.
Wéi einfach ass et un engem seng perséinlech digital Daten ze komme wéi E-mailen, Surfgewunnechten, asw? Kënnen Hacker iwwert de WiFi an eise Computer abriechen?
Die Substanz, die in den Babywindeln vorhanden ist, bezeichnet man als Superabsorber. Superabsorber können sehr viel Wasser aufnehmen und speichern. Doch warum?
“Wodka Martini! Geschüttelt, nicht gerührt” ass de berühmte Saz aus de Bond Filmer. Mécht dat eigentlech en Ënnerscheed ob een e Gedrénks rëselt oder réiert?
Wasserstoff kann Erdöl und Erdgas ersetzen. Der Luxemburger Félix Urbain weiß, wie sich der CO2-freie Energieträger möglichst umweltfreundlich gewinnen lässt.
Vom Forscher zum Entwicklungshelfer: Der Geologe Luc Siebenaller unterstützt mit praxisnaher Wissenschaft nachhaltige Rohstoffwirtschaft in Burkina Faso.
Ziehst du eine Multispektralbrille an, wird plötzlich alles bunt: Um jede Lichtquelle erscheinen mehrere Fächer von Regenbogenfarben. Wie funktioniert das?