Zusammenarbeit mit Asien Luxemburger Forschungsdelegation in Singapur

Die luxemburgische Forschung will stärker mit Asien kooperieren. Weshalb Singapur? Weil das Land viele Parallelen zu Luxemburg aufzeigt.

Firwat killt Schweess eis of?

Wann et eis waarm ass, schweesse mer. Mee wisou killt de Schweess eis of? De Mr Science test dat an der Sauna.

FNR
Mobilitéit Wéi kéint de Vëlo an Zukunft ausgesinn?

Wéi de Vëlo erfonnt gouf, woren d‘Stroossen holpereg. Trotzdem gouf en zum Verkéiersmëttel fir jiddereen. Mat moderner Technik gëtt e lo weiderentwéckelt.

FNR
Umweltkatastrophen in Luxemburg vor 200 Millionen Jahren Erdbeben, Vulkaneruptionen und Asteroideneinschlag

Forscher aus Bonn finden in Luxemburg Spuren einer geologischen Apokalypse, die zwischen Trias und Jura in West- und Mitteleuropa stattfand.

Biomonitoring bis in die Haarspitzen Wie sich Umwelteinflüsse nachweisen lassen

Manche schneiden Haare, Caroline Chata erforscht sie. Die Doktorandin am LIH untersucht den Einfluss von Pestiziden anhand der Haare.

LIH
Jurassic Park Kann d’Fuerschung d’Dinosaurier zeréckbréngen?

Am Jurassic Park Film "bastelen" d'Fuerscher nei T-Rexen aus Dino-DNA a Fräschen-DNA. Ass dat realistesch?

FNR
Gewiicht vun der Gëlle Fra Wéi vill Heliums-Ballonen brauch ee fir d’Gëlle Fra opzehiewen?

D’Gëlle Fra brengt stolz 1,5 Tonnen op d’Wo! Fir déi opzehiewen, brauch een entweder e Kran, oder ganz vill Heliums-Ballonen! Ma wéi vill?

FNR
Frühjahr 2015 Etwas kälter und zu trocken

Das meteorologische Bulletin des LIST analysiert das Frühjahr 2015 gegenüber der Vergleichsperiode 2001-2010. Sind die Werte überraschend?

Schwimmbad statt Stau Verkehrsstudie ermöglicht kostenlosen Zugang zu Freizeitaktivitäten

Könnten Handy-Spiele helfen Verkehrsstaus auf dem Kirchberg zu verringern? Bis zum 26. Juni können Autofahrer noch bei einer Studie mitmachen.

Fuerschung am Alldag Wat kann d’Glas vun der Zukunft?

Fuerscher kënnen hautdesdaags Glas produzéieren, wat een em de Fanger wéckele kann, ouni dass et brëscht.

FNR
Luxemburgische Krebsforschung Rolf Bjerkvig erhält höchste wissenschaftliche Auszeichnung Norwegens

Seit fast 30 Jahren erforscht Rolf Bjerkvig vom Luxembourg Institute of Health Hirntumore. Nun wurde er vom norwegischen König ausgezeichnet.

LIH
Kann een e Glas matt der Stëmm briechen?

D'Operesängerinnen an de Comic'en kënne Glas zersangen - mee geet dat och a Wierklechkeet? - De Mr Science mécht den Test.

FNR