Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Ozeanologen

Der Ozeanologe erforscht die Meere, die Meeresgründe und alle dort lebenden Organismen.

FNR
Erfindung vum Dag D’Méimaschinn

Ouni des Erfindung hätten d'Englänner haut keen sou e perfekte Wuess: Den 31. August 1830 gouf déi éischt Méimaschinn an England patentéiert.

FNR
Forscher aus aller Welt Der Herr der Grotte aus Neuseeland

Travis Cross’ Leben spielt sich häufig unter der Erdoberfläche ab. Als Leiter der Waitomo-Grotten ist er Herr über Tropfsteine und Glowworms.

Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Analytiker-Programmierers (Entwicklers)

Der Analytiker-Programmierer entwickelt neue Computerprogramme oder schneidet vorhandene Programme auf die Anforderungen der Benutzer zu.

FNR
Erfinder vum Dag De Prinzip vum Héichuewen ass zweemol erfonnt ginn

De 24. August 1856 huet den Henry Bessemer de Prinzip vum Héichuewe fir d'éischt beschriwwen! Inoffiziell ass den Héichuewen awer schonn e bësse méi al...

FNR
Forscher aus aller Welt Ein Geologe aus Island mit Interesse an Meeresvögeln

Ingvar Sigurdsson erkundet in Island ein Phänomen: Gemeinsam mit einem Biologen untersucht er die „Nachwuchssorgen“ von Meeresvögeln

Nouvel outil de suivi Favoriser une logistique plus efficace au sein des entreprises

Des entreprises luxembourgeoises peuvent découvrir un nouvel outil fonctionnel de suivi et de traçabilité des produits dans la chaîne d'approvisionnement.

Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Linguisten

Der Linguist untersucht Sprachen – von den ältesten bis zu den gegenwärtigen Sprachen –, um die Ausdrucksweisen der verschiedenen Kulturen besser zu verstehen.

FNR
Genetik Hunn Zwillingen dee selwechte Fangerofdrock?

Fangerofdréck gi jo dack benotzt fir een z‘ identifizéieren. Bei der Police zum Beispill. Mee eeneeëg Zwillinge misste jo awer déi selwecht Ofdréck hunn, nee?

FNR
Forscher aus aller Welt Die Architektin mit Passion für Geschichte aus Jordanien

Kann man jahrtausendealte Heiligtümer neu entwerfen? Man kann, sofern man eine Architektin wie Lorraine Abu-Azizeh an der Hand hat.

Allianz zwischen Kunst und Technik Roboter im Kunstmuseum

Würden Sie sich von einem Roboter durch eine Ausstellung führen lassen? Im Mudam erleben Sie Technik, die zu Kunst wird!

Forscher aus aller Welt Ein Astronom in Chiles Wüste

Tommy Wiklind greift mitten in der Wüste nach den Sternen. Im Norden Chiles ist der Astronom dem Himmel – und neuen Erkenntnissen – ganz nah.