Fuerschung am Alldag Wat muss den Akku vun der Zukunft kënnen?

Den éischten Akku, deen a Masse produzéiert gouf, koum aus Lëtzebuerg.

FNR
Cancer Les cellules leucémiques arrivent à manipuler des cellules saines environnantes

Une nouvelle thérapie contre la leucémie lymphoïde chronique: cibler des petites vésicules libérées par des cellules tumorales?

LIH
Meet the scientists Anna Heintz, Microbiologist

Mikroorganismen sind überall: auf unserer Haut, im Darm... Können wir Krankheiten mit ihnen erkennen? Oder sogar heilen? Daran forscht Anna Heintz vom LCSB.

Wie steht die Sicherheit der Daten? Ein Gespräch mit dem Kryptologen Peter Ryan

Wie sicher sind unsere Daten? Und wie kann sich jeder einzelne Bürger gegen die totale Ausspähung wehren? Der Sicherheitsexperte Peter Ryan klärt auf.

Bewegung a Vitesse Wann een am Zuch spréngt, kënnt een dann rëm op där selwechter Plaatz un?

Mr Science, wann een am Zuch spréngt, kënnt een dann rëm op där selwechter Plaatz un?

FNR
Die Temperaturen im Sommer Was für eine Affenhitze!

35°C, 40°C, wer gibt mehr? Viele freuen sich, andere jammern! Sie schwitzen viel und schlafen schlecht ein. Das Wetter ist im Mittelpunkt der Gespräche.

Verhütung Wéi vill Fuerschung stécht an der Antibabypëll?

Wéi Fuerscher léieren, de Kierper un ze schmieren.

FNR
Experiment zum Abheben Bastele einen Mini-Heißluftballon mit einer Mülltüte!

Entdecke wie ein richtiger Heißluftballon funktioniert indem Du eine Mini-Version davon bastelst.

Schulverdrossenheit und Geschlechterrollen Warum Jungs schlechter in der Schule sind?

Schule ist nicht jedermanns Sache. Das gilt besonders für Jungs. Eine Studie der Uni Luxemburg bestätigt das, zeigt aber auch eine Lösung für das Problem.

De Mr Science als Manga-Figur!

De Mr Science erkläert wéi 3D Printer funktionéieren a veréiwegt sech domat als Manga-Figur.

FNR
Solar-Barbecue Koche mit Sonnenstrahlen!

Bastele mit einem Regenschirm und Alufolie einen Solargrill. Im Brennpunkt eines Parabolspiegels wird es so heiß, dass darin Würstchen gebraten werden können.

FNR
15 Minuten Überzeugungsarbeit Forscher präsentieren bei Mind & Market innovative Geschäftsmodelle

Viele gute Ideen scheitern daran, dass zur Umsetzung das nötige Kleingeld fehlt. Doch wie nur finanzkräftige Partner überzeugen?