FNR

Zurzeit werden in Luxemburg mit Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca 3 Impfstoffe verimpft. Der Impfstoff von Johnson & Johnson wurde bereits nach Luxemburg geliefert und der von Curevac steht voraussichtlich kurz vor der Zulassung. Bei weiteren Impfstoffen laufen gerade Phase-3-Studien. Und vielleicht kommt auch noch bald der russische Sputnik-Impfstoff dazu? Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher haben wir für jeden Impfstoff, in einer Art Steckbrief, die wichtigsten Informationen aufgeführt.

Steckbriefe auf Deutsch, Französisch und Englisch:

Mehr ins Detail gehen wir in folgenden Beiträgen, mit u.a. auch Einschätzungen von Dr. Gérard Schockmel, Infektiologe an den "Hôpitaux Robert Schuman", zu den jeweiligen Impfstoffen:

Biontech/Pfizer und Moderna

Astrazeneca, Johnson & Johnson und Sputnik V

Autoren der Serie: Kai Dürfeld (ScienceRELATIONS - Wissenschaftskommunikation), Jean-Paul Bertemes (FNR)
Illustrationen: Linda Wampach (FNR)
Steckbriefe: 101 Studios, Jean-Paul Bertemes (FNR)
Editoren: Michèle Weber (FNR), Melanie Reuter (FNR)

Auch interessant

Studienteilnehmer gesucht Post-virale Fatigue: Post-Covid und Chronisches Erschöpfungssyndrom

Waren Sie an Covid-19 erkrankt und haben sich immer noch nicht erholt? Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit? Dann ist ...

Immunschutz vs. Virus Was schützt besser vor Covid-19: Impfung oder überstandene Erkrankung? Ein Update

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr wohl eine weitere Coronawelle. Dank Impfung, Booster und überstandene...

FNR , LIH

Auch in dieser Rubrik

Ziel mir keng! – De Science Check Zustand und Zukunft unserer Wälder

Dem Wald in Luxemburg geht es nicht gut. Ist das schlimm? Welche Funktionen erfüllt der Wald? Warum geht es ihm nicht gut? Und was können wir tun, um den Wald der Zukunft resilienter zu gestalten?

FNR
Wenn Buchstaben tanzen Was steckt hinter Dyslexie und wie hilft man Kindern?

Schwierigkeiten beim Lesen lernen ist eine der häufigsten Lernstörungen bei Kindern. Ein Überblick über Ursachen, Folgen und Forschung.

Quantencomputer im Überblick Chancen, Risiken und Anwendungen einer neuen Technologie

Quantencomputer könnten unsere digitale Welt revolutionieren. Hier lest ihr, wie sie funktionieren, was sie können – und wo ihre Grenzen liegen.