(C) Jean-Paul Bertemes (FNR)

Was ist die Rolle eines Rechtswissenschaftlers? An was forscht er?

Luc Heuschling, Rechtsprofessor an der Universität Luxembourg, im Portrait.

Video: Jean-Paul Bertemes (FNR)

 

Auch interessant

Mehr als nur eine Sammlung von Paragrafen Forscher arbeiten an einem offenen und transparenten Zugang zu Gesetzesinhalten

Gesetzestexte können im Internet zwar gelesen, selten aber interaktiv genutzt werden. Experten haben nun Technologien z...

Steuerhinterziehung und Briefkasten-Firmen Ist Luxemburg eine Steueroase?

Die Menge an Briefkasten-Firmen in den Panama-Papers hat viele überrascht - den Professor für internationales Steuerrec...

Der Apple-Fall Steuerrechtler Werner Haslehner führt Ermittlungen in Luxemburg durch

Ist es juristisch und politisch korrekt, wenn Apple 13 Milliarden Steuern nachzahlen muss? Solche Fragen sind es, die S...

Auch in dieser Rubrik

Regulierung sozialer Medien Grenzen für Facebook, Google und Co.

Die sozialen Netzwerke stehen im Kreuzfeuer der Kritik, denn sie bergen Risiken: Hassrede, Gewalt, Desinformation. Ist Regulierung der richtige Weg – oder ist dann die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Finanzen und Steuern Steuerlast und Kaufkraft: wie gerecht ist unser Steuersystem?

Trotz Steuersenkungen zum 1. Januar 2024 ebben die Forderungen nach Steuerreformen und weiterer Entlastung der Erwerbstätigen nicht ab. Was eine Forscherin zur Steuergerechtigkeit sagt.

Lindsay B. Flynn
Wohnungspolitik Teures Wohnen in Luxemburg: ein sozialer Sprengstoff

Extreme Mieten, Grundstückspreise, Kreditraten: Wohnen wird für immer mehr Menschen zur Existenzfrage. Prof. Lindsay Flynn von der Universität Luxemburg über Wohnungspolitik und ihre Wirkung.

Nobel Prizes 2023 Nobel prize in economics: Research in Luxembourg on gender differences in the labour market

Economist Dr. Eva Sierminska comments on the Nobel laureate's work, which is related to her own research at LISER.