Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Ein interdisziplinäres Forscherteam der Uni Luxemburg hat die Ursache für bestimmte, genetisch bedingte Formen der Parkinsonkrankheit entdeckt und zugleich Behandlungsmöglichkeitenidentifiziert.
Tracking, Tracing, Datenspende– die Art wie Daten gegen Covid-19 gesammelt werden, ist ebenso verschieden wie die Ziele, die mit ihnen erreicht werden sollen. Ein Faktencheck zur aktuellen Situation.
Den Olivier Catani an de Mr Science hunn déi 5 populäersten an interessantste Methode getest a gekuckt, wéi eng a punkto Vitesse, Dampentwécklung an Opwand d’Nues vir huet.
Zurzeit steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder in Luxemburg. Liegt das bloß daran, dass mehr getestet wird? Wie definiert man eine 2. Welle? Und wie kann man die aktuelle Situation einordnen?
ESERO Luxemburg bietet ab Oktober 2020 wieder IFEN-genehmigteWeiterbildungskurse zum Thema Raumfahrt und Weltall für LehrerInnen der Grund- und Sekundarschulen an (in Luxemburgisch und Französisch).
In vielen Ländern wird zurzeit der neue Mobilfunkstandard 5G eingeführt. Gleichzeitig formiert sich vielerorts Widerstand. Was ist 5G und was weiß man über mögliche schädliche Effekte? Eine Übersicht
D’Melanie vu science.lu weist dir am Experiment vun Dag wéi een aus engem Loftballon, enger Fläsch an engem Spiiss e Bou baut mat deem ee schéisse kann.