Abgeordnete müssen oftmals über hochkomplexe Themen abstimmen, in denen Wissenschafts-Expertise eine wichtige Rolle spielt. Das Parlament rekrutiert nun Experten für seinen neuen Dienst.
Mit seinem neuen Angebot „Science Alert“ wirft das Luxembourg Science Center einen Blick auf wissenschaftlicheZusammenhänge hinter alltäglichen Themen.
Am 17. November 2020 findet die nächste interaktive Konferenz „So you think you’re green” statt (online). Diese konzentriert sich auf die Auswirkungen der Mobilität.
Das Forschungsgebiet von Andreas Bock Michelsen ist die Quantenmechanik. Als Teilnehmer des TEDxUniversityOfLuxembourg taucht der Physiker jedoch in die Welt der Fraktalen Poesie ein.
Marleen de Kramer befasst sich mit der Rekonstruktion von Burgen. Mit welchem Kernproblem sie dabei zu kämpfen hat, zeigt sie am 25. Oktober beim 2. TEDxUniversityofLuxembourg.
Am 25. Oktober 2019 steigt auf dem Campus Belval das 2. TEDxUniversityofLuxembourg. Eine bunte Mischung aus Sprechern und Künstlern befasst sich diesmal mit dem Thema „Rewiring our future“.
80 Forscher aus 16 Disziplinen, die an sechs Hochschulen in vier Ländern ein Ziel verfolgen: Wissenschaftler aus der Großregion wollen die grenzüberschreitende Lehre und Grenzforschung vorantreiben.