Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Dass Paul Wilmes einmal als Wissenschaftler erfolgreich in Luxemburg arbeiten würde, hätte er sich zu Beginn seiner Karriere nicht träumen lassen. Das war Anfang des Jahrtausends und Luxemburg damal...
LeistungsstärkereComputer-Chips und Kohlenstoff-Nanodrähtchen als Sensoren: Darauf arbeitet der Physiker Thomas Schmidt an der Universität Luxemburg hin.
Rudi Balling, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine, möchte eine internationale Perspektive zum Ziel der luxemburgischenAltersforschung beitragen.
Eine luxemburgische Studie zeigt, dass die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper Hinweise auf die Überlebenschance nach einem Herzstillstand liefern.
Rudi Balling, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine, berichtet von seinem 6-monatigen Forschungsaufenthalt am Scripps-Institut in Kalifornien.
Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl arbeitsloser Hochschulabsolventen verdreifacht. Kommt Luxemburg seiner Bildungsexpansion nicht mehr hinterher?
Die grundlegende Methode, nach der Historiker arbeiten, ist etwa 150 Jahre alt: die Hermeneutik. Im digitalen Zeitalter wird sie der heutigen Arbeitsweise nicht mehr gerecht.
Rudi Balling, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine, berichtet von seinem 6-monatigen Forschungsaufenthalt am Scripps-Institut in Kalifornien.