Besserer Einsatz von Oxiden Forscher ermöglichen Solarzellen, mehr Sonnenlicht zu nutzen

Wissenschaftler der Uni Luxemburg verbessern die Leitfähigkeit von Solarzellen, so dass sie mehr Sonnenlicht aufnehmen und in Strom umwandeln können.

Falling Walls Lab 3 minutes for your innovative ideas

The Falling Walls Lab is a internationally well known public speaking event, where talented young people get the opportunity to present their research work, business model, innovative project or ide...

PISA-Test In der Schule geht die Schere früh auseinander

Drei Schulformen – drei Welten. Auf diese ernüchternde Formel lassen sich die Ergebnisse des Vergleichs der luxemburgischen Schulformen bringen.

PISA-Test Welchen Einfluss hat die Muttersprache auf die Leistungen der Schüler?

Gleiche Chance für alle? In Luxemburgs Schulen stimmt das nur bedingt. U.a. hat die Muttersprache Einfluss auf die Leistungen.

PISA-Test In Mathe haben Luxemburgs Mädchen das Nachsehen

Mathematik? Das ist doch was für Jungs! Ein Vorurteil? Leider nein, sondern laut PISA-Test vor allem in Luxemburg eine Tatsache.

Parkinson-Forschung Ein Klinisches Exzellenzzentrum in Luxemburg

Parkinson früher erkennen: Neues Förderprogramm ermöglicht den Aufbau eines klinischen Forschungszentrums, mit Nutzen für Parkinson-Patienten in Luxemburg.

Krebsfrüherkennung Körpereigene Moleküle können eine frühzeitige Erkennung ermöglichen

Können mikroRNAs bei der Früherkennung von Hautkrebs helfen? Eine umfangreiche Studie der Uni Luxemburg liefert wichtige Erkenntnisse.

Maschinenbauingenieur Peter Plapper Ein Experte für Laser und Roboter

Peter Plapper hat in Autowerken weltweit die Fertigung geplant. Heute gibt er sein Wissen im Labor der uni.lu praxisnah an angehende Ingenieure weiter.

Wissenschaft und Praxis Wie Forschung Unternehmen helfen kann

Alles andere als graue Theorie: Informatiker der Uni Luxemburg forschen für Unternehmen aus der freien Wirtschaft.

‚Likes‘ Die neue virtuelle Kreditkarte?

Forscher der Uni Luxemburg haben einen sicheren und anonymen Weg gefunden, wie Internetnutzer für Online-Inhalte zahlen können –ohne Geld zu überweisen.

Optimierung der Solarzellen Forscher entwickeln einen schnelleren, besseren und billigeren Prozess

In Zusammenarbeit mit Forschern in den USA untersuchen Forscher an der Uni Luxemburg, wie die Energieproduktion von Dünnschnitt-Solarzellen optimiert werden kann.

Marktwirtschaft Sind Optimisten Käufer und Pessimisten Verkäufer?

Zukünftige Kursentwicklung? Timor Neugebauer sucht nach Antworten in experimentellen Versuchen. Doch: Wie kann man in der Wirtschaft Experimente betreiben?