Research Luxembourg

Covid-19 Task Force: Haut war nees eng Pressekonferenz vu Research Luxembourg, am Livestream hei op science.lu.

D‘Themen:

  • Simulatiounen zum Deconfinement (Alexander Skupin)
  • Neiste Resultater vun der CON-VINCE-Etüd (Rejko Krüger)
  • Detailler zum Large-Scale Testing (Ulf Nehrbass, Paul Wilmes)

Du hues déi läscht Pressekonferenze verpasst? Hei de Link zum Replay:

Auch in dieser Rubrik

Regulierung sozialer Medien Grenzen für Facebook, Google und Co.

Die sozialen Netzwerke stehen im Kreuzfeuer der Kritik, denn sie bergen Risiken: Hassrede, Gewalt, Desinformation. Ist Regulierung der richtige Weg – oder ist dann die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – Januar 2025

Welchen Einfluss haben Umweltschadstoffe auf die Gesundheit des Herzens? Steigt die Kaufkraft trotz Inflation? Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.

Ein Satellit « Made in Luxembourg » Der erste Satellit der Universität Luxemburg hebt ab

Das SnT der Universität Luxemburg bringt am Dienstag, den 14. Januar 2025, seinen ersten Miniatur-Satelliten, Poquito, in die Umlaufbahn.

FNR Awards 2024 Preise für herausragende Forschung, Mentoring und Wissenschaftskommunikation

Im Jahr 2024 verlieh der Luxembourg National Research Fund (FNR) sechs FNR Awards in vier Kategorien. Entdecke die Preisträger und Preisträgerinnen!

FNR