Research Luxembourg

Haut, op en Donneschden 14/05/2020, ass déi nächst grouss Pressekonferenz vun der Covid-19 Task Force vu Research Luxembourg.

Themen am Kader vum Déconfinement:

  • Wéi liicht stieche Kanner sech selwer an anerer un? (Rudi Balling vum LCSB, Universitéit Lëtzebuerg)
  • Wat sinn déi wirtschaftlech Effekter vun der Covid-19-Pandemie zu Lëtzebuerg? (Aline Muller vum LISER)
  • A wat sinn d'Effekter vun der Pandemie op d'Logistik an "Supply chain" hei zu Lëtzebuerg? (Benny Mantin, Universitéit Lëtzebuerg)

Auch interessant

Immunschutz vs. Virus Was schützt besser vor Covid-19: Impfung oder überstandene Erkrankung? Ein Update

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr wohl eine weitere Coronawelle. Dank Impfung, Booster und überstandene...

FNR , LIH
Wissenschaftlicher Kenntnisstand Was wissen wir Neues über Long Covid?

Das herbstliche Wiederaufflammen der Pandemie hat das Thema Long Covid wieder ins Rampenlicht gerückt. Welche neuen Einb...

FNR

Auch in dieser Rubrik

Neuheiten in der Wissenschaft 10 relevante Forschungsergebnisse aus Luxemburg - Januar 2023

Großes in der Astrophysik; ein erster Mückenatlas; die körperliche Aktivität der Luxemburger: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichungen aus dem Großherzogtum.

Neuheiten in der Wissenschaft Rückblick 2022 : Die wichtigsten Ergebnisse der Forschung in Luxemburg

Einige der wichtigsten Forschungsergebnisse des Jahres 2022 in Luxemburg- auf einen Blick.

Neuigkeiten aus der Wissenschaft Die wichtigsten Forschungsneuheiten aus Luxemburg- November 2022

Warum sind manche Menschen besser in Mathematik als andere? Und wie können allergische Reaktionen zum Kampf gegen Krebs beitragen?

Neuheiten in der Wissenschaft Die wichtigsten Forschungsnachrichten aus Luxemburg - September 2022

Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Luxemburg in kurzen Abschnitten zusammengefasst.