Research Luxembourg

Haut, op en Donneschden 14/05/2020, ass déi nächst grouss Pressekonferenz vun der Covid-19 Task Force vu Research Luxembourg.

Themen am Kader vum Déconfinement:

  • Wéi liicht stieche Kanner sech selwer an anerer un? (Rudi Balling vum LCSB, Universitéit Lëtzebuerg)
  • Wat sinn déi wirtschaftlech Effekter vun der Covid-19-Pandemie zu Lëtzebuerg? (Aline Muller vum LISER)
  • A wat sinn d'Effekter vun der Pandemie op d'Logistik an "Supply chain" hei zu Lëtzebuerg? (Benny Mantin, Universitéit Lëtzebuerg)

Auch interessant

Studienteilnehmer gesucht Post-virale Fatigue: Post-Covid und Chronisches Erschöpfungssyndrom

Waren Sie an Covid-19 erkrankt und haben sich immer noch nicht erholt? Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit? Dann ist ...

Immunschutz vs. Virus Was schützt besser vor Covid-19: Impfung oder überstandene Erkrankung? Ein Update

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr wohl eine weitere Coronawelle. Dank Impfung, Booster und überstandene...

FNR , LIH

Auch in dieser Rubrik

Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – Februar 2025

Neue Erkenntnisse über die Alzheimer-Krankheit; ein innovativer Belag zum Schutz von Brücken; Lohngleichheit: Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.

Regulierung sozialer Medien Grenzen für Facebook, Google und Co.

Die sozialen Netzwerke stehen im Kreuzfeuer der Kritik, denn sie bergen Risiken: Hassrede, Gewalt, Desinformation. Ist Regulierung der richtige Weg – oder ist dann die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – Januar 2025

Welchen Einfluss haben Umweltschadstoffe auf die Gesundheit des Herzens? Steigt die Kaufkraft trotz Inflation? Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.

Ein Satellit « Made in Luxembourg » Der erste Satellit der Universität Luxemburg hebt ab

Das SnT der Universität Luxemburg bringt am Dienstag, den 14. Januar 2025, seinen ersten Miniatur-Satelliten, Poquito, in die Umlaufbahn.