Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Siedepunkt Huet Salz am Nuddelwaasser en Afloss dorop wéini d’Waasser kacht?

Ech hunn héieren, dass d’Salz am Nuddelwaasser net nëmme gutt fir de Geschmaach ass, mee dass d’Waasser doduerch och méi schnell kacht. Stëmmt dat?

FNR
Wéi vill Fuerschung stécht am Plastik?

Wéi probéiere Fuerscher de gréisste Problem mam Plastik ze léisen?

FNR
Kampf gegen „Killerviren“ Jetzt Ebola – und was kommt als Nächstes? (1)

Ebola, Schweinegrippe, SARS – woher kommen diese Viren? Was macht sie so gefährlich? Hintergrundinformationen zu Ebola & Co im science.lu-Special Teil 1.

science.lu
Kampf gegen „Killerviren“ Jetzt Ebola – und was kommt als Nächstes? (2)

Wie gefährlich ist Ebola im Vergleich mit anderen Viren? Und warum gibt es noch keine wirksamen Medikamente oder Impfstoffe? Ein science.lu-Special, Teil 2.

science.lu
Kampf gegen „Killerviren“ Jetzt Ebola – und was kommt als Nächstes? (3)

Ebola, Schweinegrippe, SARS – welches Virus kommt als Nächstes? Und was wäre das gefährlichste Virus der Welt? Ein science.lu-Special (3)

science.lu
Forschung und Innovation in Luxemburg 20 Millionen aus der EU

Luxemburger Forscher erreichen zweithöchste Erfolgsrate bei EU Förderprogramm Horizon 2020.

FNR
„Wings for Science“ – Fliegen für die Wissenschaft Ein Projekt, das verleiht Flügel!

Die schönsten Landschaften der Erde von oben beobachten – im Dienste der Forschung. Mach auch du mit, bei der Forschungsweltreise von Clémentine und Adrien.

Wings for Science
Héichleeschtungssportler vs. Net Sportler

Wéi grouss sinn d’Ënnerscheeder tëscht eis an engem Héichleeschtungssportler?

FNR
Maschinenbauingenieur Peter Plapper Ein Experte für Laser und Roboter

Peter Plapper hat in Autowerken weltweit die Fertigung geplant. Heute gibt er sein Wissen im Labor der uni.lu praxisnah an angehende Ingenieure weiter.

University of Luxembourg
Wissenschaft und Praxis Wie Forschung Unternehmen helfen kann

Alles andere als graue Theorie: Informatiker der Uni Luxemburg forschen für Unternehmen aus der freien Wirtschaft.

RedDog, University of Luxembourg

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 113
  • Page 114
  • Page 115
  • Page 116
  • Current page 117
  • Page 118
  • Page 119
  • Page 120
  • Page 121
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang