Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR

Wissen

Quantencomputer im Überblick Chancen, Risiken und Anwendungen einer neuen Technologie

Quantencomputer könnten unsere digitale Welt revolutionieren. Hier lest ihr, wie sie funktionieren, was sie können – und wo ihre Grenzen liegen.

FNR, LIST

Forschung in Luxemburg

Neurodegenerative Krankheiten Parkinson: Was sich in Therapie und Forschung tut

Noch ist die Parkinson-Krankheit nicht heilbar, doch Behandlung und Forschung machen Fortschritte. Die größte Hoffnung liegt in der Zusammen...

FNR, LCSB, LIH

Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit

IFEN Weiterbildungen Weiterbildungen in den Naturwissenschaften für Lehrkräfte

Hier ein Überblick der nächsten IFEN-zertifizierten Weiterbildungsangebote verschiedener Akteure aus Luxemburg - für Grundschule und Sekunda...

FNR, Script, SciTeach Center, ESERO Luxembourg, Scienteens Lab, University of Luxembourg, Luxembourg Science Center, Ifen

Science Luxembourg

Das Neueste auf science.lu

Forschung in Luxemburg

Immunsystem Forschung in Luxemburg zum Thema des Medizin-Nobelpreises 2025

Dirk Brenner am Luxembourg Institute of Health gibt Erkläuterungem zum Nobelpreis und wie regulatorische T-Zellen im Zen...

LIH , FNR

Forschung in Luxemburg

Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – September 2025

Wird es bald möglich sein, Holz im Labor zu züchten? Und wie lässt sich die Leistung von Solarzellen verbessern? Die neu...

LIH , STATEC , University of Luxembourg , LIST , LNS

Mr Science

Gesondheet vun der Fra Wat ass Endometriose a wéi kann ee se behandelen?

Ongeféier all zéngt Fra am gebärfäegen Alter leit ënner dëser chronescher Krankheet, déi mat vill Péng verbonnen ass. De...

FNR

Wissenschaft in der Gesellschaft

Event-Vorschau Veranstaltungen in Luxemburg rund um die Wissenschaft - Oktober 2025

Was ist in diesem Monat los? Hier unsere Highlights aus dem science.lu-Veranstaltungskalender.

MNHN , Luxembourg Science Center , University of Luxembourg , FNR , Prosud , FJSL , Code Club , Scienteens Lab , STATEC
Mehr Artikel

AFP

News aus aller Welt

Die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre ist nach Angaben von UN-Experten im vergangenen Jahr um einen Rekordwert angestiegen. Es handele sich um den höchsten Anstieg seit Aufzeichnungsbeginn, erklärte die Weltmeteorologie-Organisation am Mittwoch.

UN-Organisation: Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre 2024

Die Zerstörung der Wälder weltweit schreitet rasant voran: Im vergangenen Jahr wurde eine Waldfläche größer als Schottland zerstört.

Waldzerstörung weltweit geht rasant weiter - Aktivisten hoffen auf UN-Konferenz in Brasilien

Der elfte Testflug der Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist erfolgreich verlaufen. Wie geplant landete das Raumschiff gut eine Stunde nach dem Start im Indischen Ozean.

SpaceX-Riesenrakete Starship absolviert erfolgreich elften Testflug

Der diesjährige Wirtschaftsnobelpreisträger Peter Howitt hat vor Gefahren von unregulierter Künstlicher Intelligenz (KI) für Arbeitsplätze gewarnt. "Sie wird reguliert werden müssen", sagte der Kanadier Howitt.

Wirtschaftsnobelpreisträger warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz

Mehr News

Experimentieren

Entdecke kleine Experimente, die Du zu Hause nachmachen kannst.

Alle Experimente
Sonnendruck Drucke Muster auf farbiges Papier – mit Hilfe der Sonne

Für dieses Experiment brauchst du nicht unbedingt spezielles Sonnendruckpapier – es geht auch mit farbigem Bastelpapier.

FNR
Chemische Reaktion Lasse einen “Baum” wachsen – mithilfe von Natron und Essig
FNR
Weihnachts-Experiment Bastele einen tanzenden Weihnachtsbaum – mit einem Elektromotor
FNR
Geheimschrift Enthülle eine unsichtbare Nachricht – mithilfe von Kurkuma
FNR
Elektrostatik Bewege Maisstärke, ohne sie zu berühren
FNR
Ouschter-Challenge Wéi kritt een e gekachten Ee an eng Fläsch - an och erëm eraus?
FNR
Weihnachts-Experiment Bringe eine Mandarine zum Leuchten – mit einer Wunderkerze
FNR
Aufbrausend Verwandele herkömmliche Popcorn-Maiskörner in bunte Tänzer!
FNR

Wissenschaftsakteure

Alle Akteure

organisation-musees Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter

acteurs-de-la-recherche Forschungsakteure

entreprises Firmen

start-ups Start-Ups

Contenu op Lëtzebuergesch

Mr Science

Kuck hannendrun! All d'Videoen, Experimenter a wëssenschaftlech Erklärunge vum Mr Science.

All d'Artikelen
Gesondheet vun der Fra Wat ass Endometriose a wéi kann ee se behandelen?
FNR
PISA Summerchallenge 2025 Mam Buedbidden-U-Boot duerch de Baggerweier
FNR
Mullen
Et kënnt op den “r” un Firwat fänkt d'Mullesaison am September un?
FNR

Hues du eng Fro iwwer Wëssenschaft, Technik oder Fuerschung ? Da schéck se un de Mister Science.

Stell déng fro
Perceptioun vum Risiko Firwat hunn Erwuessener méi Angscht op der Achterban ewéi Jugendlecher?
FNR
Frauengesundheit Was ist Endometriose, und wie lässt sie sich behandeln?
FNR
Atomkraaft Wat ass den Ënnerscheed tëschent engem Atomreakter an enger Atombomm?
FNR

Mr Science op Facebook

Weider Informatiounen zum Mr Science a séngen Experimenter op Facebook.

Events

Alle Events

10.042025

/

18.122025

Smartphone: iPhone, samsung, Huawaii,...

18.102025

Minett Treasures 2025

20.102025

Astro Pi Challenge: Send your code to the Internat...

26.102025

Coding Goûter 2025

27.102025

/

29.102025

STATEC Hackathon, du 27 au 29 octobre 2025

30.102025

/

31.102025

Luxembourg International Science Expo - LISE 2025

01.112025

/

01.032026

SONDERAUSSTELLUNG: Flashback!

12.112025

/

17.122025

LËT'Z PLAY

13.112025

Infoabend ChatGPT

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang