Präzision und Testfrequenz Covid-19 Antigen-Schnelltests: Wie sicher ist mein Resultat?

Wie wahrscheinlich ist mein Testergebnis korrekt? Spoiler: Das kann man nicht so einfach sagen, denn das hängt von der Prävalenz ab! Und um mangelnde Sensitivität auszugleichen gilt: häufig testen!

LIH
RNA Kann die „dunkle Seite“ des Genoms im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen?

Können bestimmte Arten von RNA-Molekülen Aufschluss über die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geben? Daran forschen die an dem von der EU geförderten Projekt CardioRNA beteiligten Partner.

LIH
Neuer immuntherapeutischer Ansatz Katzenallergien: Hohe Dosen eines Hilfsstoffs erhöhen die Immuntoleranz und lindern Allergiesymptome

Forscher des LIH verfolgen bei der Behandlung schwerer Katzenallergien einen neuen Therapieansatz, mit dem die wesentlichen Merkmale der Allergie beseitigt werden könnten.

LIH
Collage of two images
Gezielte Krebstherapie Neue Hoffnung für Frauen mit Brustkrebs?

Xavier Dervillez und Carole Devaux vom LIH haben einen neuen Therapieansatz entwickelt, die besonders bei Patientinnen helfen könnte, bei denen Antikörper-Therapien nicht helfen.

LIH
Kranke Nerze Wie sich ein Pelztier mit dem Coronavirus anstecken konnte

Über 17 Mio Nerze wurden Ende 2020 in Dänemark gekeult. Der Grund: einige Pelztiere erkrankten an Covid-19. Wie konnten sie sich mit dem Virus anstecken und welche Risiken verbergen sich dahinter?

LIH
patient in hospital (left); woman touching front with hand (right)
Krankheitsverlauf Covid-19 Weshalb verläuft Covid-19 bei einigen harmlos, bei anderen schlimm?

Wieso sterben einige Menschen an einer Sars-CoV-2-Infektion, während andere sie nicht einmal bemerken? Die Antwort liegt in den Tiefen des Immunsystems verborgen.

FNR, LIH
CORONAVIRUS CRISIS Survey about "social distancing": What is our average daily contact with others?

You would like to help combat the current coronavirus-crisis? Take part in this survey and help researchers to find out how our social interactions and contact patterns change during the pandemic.

social distancing
CORONAKRISE Umfrage "Social Distancing": Wie viele Kontakte haben wir im Durchschnitt pro Tag?

Du willst einen Beitrag zur Corona-Krise leisten? Mach mit bei der Umfrage und hilf Forschern herauszufinden, wie sich unsere sozialen Interaktionen und Kontaktmuster während der Pandemie ändern.

Überblick Antigen-Schnelltests Antigen-Schnelltests für SARS-CoV-2: Wie sicher sind sie und wie könnten sie eingesetzt werden?

Am 20. November erhält Luxemburg die ersten 75.000 Antigen Schnelltests. Wie sicher sind sie? Was sind Vor- und Nachteile? Und wie können sie eingesetzt werden? Ein Interview mit Claude Muller.

FNR, LIH
Interaktion von Nervenzellen Parkinson: Maschinelles Lernen liefert neuen Ansatz für Diagnose

Wissenschaftler des LIH haben Netzwerke bestimmter Nervenzellen als neuen Parameter für Parkinson identifiziert. Die Erkrankung ließe sich damit bereits im Frühstadium erkennen.

LIH
Präklinische Modelle Personalisierte Krebsbehandlung mit Hilfe von Patienten-Avataren

Das LIH hat gemeinsam mit Forschungspartnern eine Sammlung patientenbasierter, präklinischer Hirntumormodelle angelegt, um die Medikamentenentwicklung zu beschleunigen.

LIH
Studie mit Freizeitläufern Schuhdämpfung als möglicher Risikofaktor für Laufverletzungen?

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben das LIH und das Decathlon SportsLab den Zusammenhang zwischen Schuhdämpfung, Laufverhalten, Körpergewicht und Verletzungsrisiko untersucht.

LIH