Chemie Alejandro Delgado im Portrait

Alejandro Delgado ist Chemiker am LIST. Seine Forschung: einen Kunststoff entwickeln, der Hüftprothesen stabiler macht.

Precision agriculture How Luxembourg can reduce pesticides in agriculture

With the help of field trials and drones, LIST researchers aim to reduce the risk of groundwater contamination.

Massenspektrometrie Blick ins Innere eines Haares mit dem NanoSIMS

Ein NanoSIMS ist eine Art Mikroskop, mit dem das Innenleben von winzigen Objekten wie Sternenstaub oder menschliche Haare untersucht werden kann.

Elektromobilität 40.000 Elektro-Autos für Luxemburg

Man schätzt, dass im Jahr 2020 40.000 Elektro-Autos in Luxemburg unterwegs sein werden. Wie weit sind wir mit der notwendigen Infrastruktur?

Matrialwissenschaftler Jens Kreisel Forschung mit piezoelektrischen Materialien

Jens Kreisel baut mit intelligenten Materialien Sensoren. Doch wie funktionnieren Sensoren? Und was sind intelligente Materialien?

Researchers’Days 2014 Nichts anfassen verboten!

Was passiert mit Staub, den wir einatmen? Bei den Researchers‘ Days 2014 kann jeder für einen Tag zum Forscher werden und viel Spannendes entdecken.

Böden und Grundwasser verseucht? Christophe Hissler auf der Suche nach Schwermetallen

Christophe Hissler erforscht die Böden in Luxemburg: Er ermittelt ihre Schwermetallkonzentration und die Überschwemmungsgefahr für verschiedene Regionen.

Firwat ass et dem Äisbier sou waarm ? Un projet pédagogique interactif pour expliquer le changement climatique

Comment l’homme influence-t-il le climat ? Un projet pédagogique interactif permet aux enfants de comprendre les origines du changement climatique (Inhalt nur auf Französisch verfügbar).

Nanotechnologie in 4 Minuten Eine Animation des LIST klärt unterhaltsam auf

Das Wort „Nanotechnologie“ hat fast jeder schon einmal gehört. Die wenigsten werden jedoch wissen, was es genau bedeutet.

Livraisons de marchandises en ville Un cas étudier à la loupe pour simplifier la logistique

Une enquête de chercheurs du LIST pourrait aider à améliorer la livraison de marchandises dans le quartier Gare de la Ville de Luxembourg.

Die Sonnenseite des Klimawandels Steigende Temperaturen verbessern die Weinqualität

Es gibt viele Verlierer des Klimawandels, aber auch Gewinner. Und das sind hier bislang vor allem die Winzer. Denn je wärmer es ist, desto besser der Wein.

Logistik von Baustellen in der Stadt Innovative Lösungen für ein besseres Management

Transport von Baumaterial reduzieren: Forscher suchen nach nachhaltiger Lösung für ein verbesserte Lebensqualität der Stadtbewohner.