Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Kenntnisse in Physik, Chemie und Biologie sollen in Luxemburg konsequent gefördert werden. Da hilft es, sportlich an Naturwissenschaften heran zu gehen.
Forschung besser kommunizieren, stärker als Forschungsstandort auftreten, den Stellenwert der Wissenschaften in den Schulen erhöhen - Marc Hansen über seine Vorhaben als Staatssekretär für Forschung...
So wie Häuser oder Autos, können auch Kredite versichert werden. Warum dabei zum Beispiel der Preis variiert, analysierte Patrick Augustin in seiner Doktorarbeit.
Wéi den MP3-Format agefouert ginn ass, huet sech d’Aart a Weis wéi mir Musek kafen a lauschtere komplett verännert. Wat fréier meterweis CD-Regaler gefëllt huet, passt elo ouni Problem an d’Jackette...
Bass Du am Lycée a fënns Biologie spannend? Dann ass déi 1. Lëtzebuerger Biologiesolympiad eppes fir dech. Notz deng Chance 2015 an Dänemark ze fueren!
Die luxemburgische Sprache: Vom Aussterben bedroht? Keineswegs! Nicht zuletzt durch die sozialen Medien blüht sie geradezu auf, so Peter Gilles, Luxemburgistik-Professor.
Satelliten sprechen unterschiedliche Sprachen – was im All zu fatalen Fehlern führen kann. Frank Hermann hat daher eine Übersetzungssoftware entwickelt.