Die Welt wartet ungeduldig auf einen Sars-CoV-2 Impfstoff. Doch wie wird so ein Impfstoff eigentlich hergestellt? Was sind die verschiedenen Phasen, um die Sicherheit des Impfstoffs zu überprüfen?
Auf dem Weg hin zur Normalität, werden Impfstoffe eine wichtige Rolle spielen. Wie weit ist die Forschung daran? Wann wird es zugelassene Impfstoffe geben? Und wer wird ihn zuerst bekommen?
Mit Schutzimpfungen wird heute vielen Krankheiten erfolgreich vorgebeugt, die durch Bakterien oder Viren ausgelöst werden. Funktioniert das auch bei Krebs?
Wie gefährlich ist Ebola im Vergleich mit anderen Viren? Und warum gibt es noch keine wirksamen Medikamente oder Impfstoffe? Ein science.lu-Special, Teil 2.