TEDxUniversityofLuxembourg banner
TEDx Event TEDxUniversity of Luxembourg 2020 - Tackling the Climate Crisis

The University of Luxembourg hosts its 3rd TEDx event on 12-16 October 2020 with talks and performances. Join it online - for FREE!

Videos on Energy Where does energy come from?

What is energy? Where does it come from? And will it last forever? Phillip Dale, researcher at the University of Luxembourg answers these questions on his personal YouTube channel “Energy Balance”.

YouTube-Kanal Entdecke die Landschaft der Physik...mit dem Doktoranden Kishor Acharya

Fest, flüssig, gasförmig...wir alle haben irgendwann in unserer wissenschaftlichen Ausbildung von diesen drei Aggregatzuständen gehört. Aber wusstest Du, dass es einen vierten Aggregatzustand gibt?

physical distancing
"Physical Distancing" Onlineumfrage liefert Ergebnisse zu sozialen Kontakten während der COVID-19 Krise in Luxemburg

Wie viele physischen Kontakte hatten die Einwohner Luxemburgs zwischen März und Juni 2020? Und wo? Ergebnisse einer science.lu-Umfrage werden in einem Fachmagazin veröffentlicht.

LNS, FNR
Concours national Jonk Fuerscher Ein unabhängiges und intelligentes Gewächshaus, um seine Umweltauswirkungen zu reduzieren

Die Bedürfnisse und Krankheiten von Pflanzen mithilfe künstlicher Intelligenz erkennen: das ist Projekt von Elias Fizesan, Preisträger des Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020.

Ergebnisse der Covid-19-Umfrage auf science.lu Wie viele physische Kontakte hatten Luxemburgs Bürger im Durchschnitt während des Lockdowns?

Über die letzten Wochen haben wir auf science.lu regelmäßig eine Umfrage durchgeführt. Ziel: Herausfinden, wie weit die physischen Kontakte pro Bürger während des Lockdowns runtergingen.

LNS, FNR
Concours national Jonk Fuerscher Eine maßgeschneiderte Anwendung für den Versand verschlüsselter Nachrichten

Wie schützt man sich vor Hackern? Ege und Prem, Preisträger des nationalen Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020, präsentieren ihre Anwendung zur Datenverschlüsselung.

FAST FORWARD SCIENCE 24H Instagram Challenge für Nachwuchsforscher, Studenten und Wissenschaftskommunikatoren

Am 15.05 um 12:00 mittags verkündet @FastForwardScience ein Thema und dann hast Du 24 St. Zeit um Instagram-Stories zu produzieren und einzureichen. Mit etwas Glück kannst Du sogar 1000€ gewinnnen!

FNR
Concours national Jonk Fuerscher Welche Auswirkungen hat die Wasserqualität auf aquatische Mikroorganismen?

Können sich organische Dünger auf die Luxemburger Wasserläufe auswirken? Mara Rachel Manieri, Preisträgerin des Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020, erläutert ihr Projekt.

Concours national Jonk Fuerscher Wie wirksam ist Hundespeichel als Antiseptikum?

Warum lecken Hunde ihre Verletzungen? Diese Beobachtung begründet das Projekt von Sydney Dam, Preisträgerin des Wettbewerbs „Jonk Fuerscher“ 2020.

Coronavirus Mythbusters Wat ass Fake a wat ass Fakt? Eng Video-Serie vum Luxembourg Science Center

Schéck de Coronavirus-Mythbusters aus dem Science Center Deng Fro zu aktuelle Covid-19 Themen!

Home-Schooling Die Schulen bleiben weiter geschlossen: Wie holen die Schüler das Versäumte nach? Und sollen sie das überhaupt?

Frühestens am 4. Mai wird die Schule wieder starten. Für alle Beteiligten ist das eine Herausforderung, für das Schulsystem aber auch eine Chance.

#LIHTellMeWhy Comic 1
#LIHTellMeWhy LIH-Experten beantworten Fragen von Kindern zu COVID-19 mithilfe von Comics

Eine Serie witziger Comics namens #LIHTellMeWhy soll Kleinkindern im Alter von vier bis acht Jahren die COVID-19 Situation und das Coronavirus erklären.

LIH
Marc Schiltz
Carte Blanche vum Marc Schiltz Fake News zum Coronavirus an allgemeng an de Wëssenschaften

Wéi betreffen Fake News d’Wëssenschaft a wat kann d’Wëssenschaft maachen, fir sech dogéint ze wieren?

FNR
deconfinement
Coronakrise Umfrage: Wie gut funktioniert "Social Distancing" in unserem täglichen Leben?

Du willst einen Beitrag zur Corona-Krise leisten? Mach mit bei der Umfrage und hilf Forschern herauszufinden, wie sich unsere sozialen Interaktionen und Kontaktmuster während der Pandemie ändern.

Kach-Event swEEt – Patisserie meets Wëssenschaft

Den 29. Februar 2020 kënnt Dir am Luxembourg Science Center zu Déifferdéng Desserte selwer maachen an d’Wëssenschaft dohannert entdecken - mam Cathy Goedert.