Wissenschaftskommunikation Science for Society-Preis: Evidenzbasierte öffentliche Debatten stärken

Der neue Preis für Einzelpersonen oder ein Team, sowie Institutionen, gemeinnützige Vereine oder Stiftungen, die dazu beigetragen haben, evidenzbasierte öffentliche Debatten in Luxemburg zu fördern.

FNR
Carte blanche Nobelpräiss fir Klimawandel-Modellisatiounen: Keng Zäit méi fir ze zweiwelen

A sénger Carte Blanche op RTL geet de Marc Schiltz, Physiker a Generalsekretär vum Fonds National de la Recherche (FNR) op den Nobelpräiss fir Klimamodellisatiounen an.

FNR
social distancing
SOCIAL BEHAVIOR IN TIMES OF PANDEMIC Survey: What is our average daily contact with others?

How do our social interactions and contact patterns change during the pandemic? Take part in this survey and help researchers to find out.

FNR, LNS
Social distancing
Sozialverhalten in Zeiten der Pandemie Umfrage: Wie viele Kontakte haben wir im Durchschnitt pro Tag?

Wie verändern sich unsere sozialen Interaktionen und Kontaktmuster im Laufe der Coronavirus-Pandemie? Mach mit bei der Umfrage und hilf Forschern aus Luxemburg dabei, das herauszufinden.

FNR, LNS
SCIENCE: NEXT Young scientists : new extracurricular training programme

The new programme « Science: next » of the Fondation Jeunes Scientifiques Luxembourg (FJSL) is a platform to meet and help young people passionate about science and technology.

Science Writing Competition 2021 Tracking Air Pollution in Luxembourg from Land & Space

A world first, researchers combine advanced satellite capabilities with newly invented mobile sensors atop Luxembourg buses to monitor and collect countrywide data on air pollutants.

Demodex mite
Science writing competition 2021 Hautparasiten: Auf deiner Haut wimmelt es wortwörtlich von Leben

Milben sind kleine Organismen, die unerkannt im Staub leben. Auch ihre engen Verwandten, die Demodex-Milben, leben normalerweise unerkannt - außer natürlich, dass sie auf deinem Gesicht leben.

Spiderman
Science Writing Competition 2021 Werden wir eines Tages Wände hochklettern wie Spiderman?

Damit ein Mensch an einer Wand emporklettern kann, müssen seine Hände mit einer Kraft an der Wand haften, die sein Gewicht trägt, aber anschließend sofort gelöst werden können.

march for science
Science Writing Competition 2021 Wissenschaft, Forschung, Gesellschaft. Beziehungsstatus: kompliziert

An was denkst Du, wenn Du das Wort "Wissenschaft" hörst? Was ist Forschung? Wie werden sie "gemacht"? Welche Rolle haben sie in der Gesellschaft?

Gewinner Science Writing Competition
Science Writing Competition 2021 Entdecke die Gewinner des Schreibwettbewerbs „Research is Everywhere“

Klettern wie Spiderman, Milben in unserer Haut, Luftverschmutzung, und die Beziehung zwischen Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft – das sind die Themen der vier ausgezeichneten Artikel.

Podcast Discover research and technology made in Luxembourg – with Hanna Siemaszko

The SciLux podcast promotes scientific research and technological changes in Luxembourg – in English.

FNR
Young scientists Why are noise cancelling headphones so expensive?

Noise cancelling headphones let us listen to music while blocking out background noise. This requires a complex signal processing that involves several elements working together within the headphones

Wettbewerb Jonk Fuerscher Ein Fenster, das auch nachts für Licht sorgt

Schüler Lucan Nooi vom Lycée Josy Barthel in Mamer hat im Rahmen des Wettbewerbs Jonk Fuerscher ein ganz besonderes Fenster entwickelt.

computer, tablet and scientific data
Peer Review Wie wird die Qualität wissenschaftlicher Arbeiten sichergestellt?

Bei vielen Fachmagazinen setzt man auf den kritischen Blick der Forscherkollegen. Doch auch das sogenannte Peer Review steht in der Kritik.

Gewinner des nationalen Jonk Fuerscher Wettbewerbs Wissenschaftsjournalismus für Jugendliche

Théophile De Moncuit entwickelt ein wissenschaftliches Medium namens Kidado Sciences. Hier widmet sich der 12-Jährige einem Themenspektrum, das von Astrophysik bis hin zu Meeresbiologie reicht.

Wettbewerb Jonk Fuerscher Eine Pflanze im Visier: Nachhaltiges Bauen mit Miscanthus

Drei Schülerinnen des Lycée Classique in Diekirch haben die besonderen Eigenschaften von Riesen-Chinaschilf untersucht und damit auch die Jury des Wettbewerbs Jonk Fuerscher überzeugt.