Ether coin
Schwachstelle in der Blockchain Kryptowährung: Luxemburger Forscher decken betrügerische Praktiken auf

Doktorand der Universität Luxemburg entdeckt Betrug in der Blockchain der Kryptowährung Ether.

Apfel
Ernährungstherapie Ein Apfel pro Tag: Eignet sich die Ernährung zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen?

Forscher des LIH untersuchen, ob durch Ernährung das Darmmikrobiom so verändert werden kann, dass dadurch Autoimmunkrankheiten behandelt oder sogar vorgebeugt werden können.

LIH
Neues aus der Wissenschaft Neuigkeiten aus der Forschung in Luxemburg - Oktober 2021

Kann COVID-19 mit einer einfachen Analyse der Stimme diagnostiziert werden? In unserer Auswahl der neuesten Forschungsergebnisse aus Luxemburg erfährst Du mehr über dieses und andere Themen.

Booster Impfung
Impfstoffe gegen Covid-19 Booster-Impfung: Weshalb wird nicht mit der Delta- oder Omikron-Variante aufgefrischt?

Seit Ende September haben nun mehrere tausend Menschen in Luxemburg ihre dritte Corona-Impfdosis erhalten. Wieso wird nun nicht gegen die Virusvarianten Delta oder Omikron aufgefrischt?

LIH, FNR
Metall Gegenstände
Rätsel aus dem Alldag Wou kënnt metallesche Geroch hier?

Firwat richen eigentlech eng Mënz oder aner metallesch Géigestänn wéi zum Beispill e Schrauweschlëssel oder Dierklenschen? Kënne mir wierklech Metallatomer richen?

FNR
Herausragende wissenschaftliche Doktorarbeit FNR Awards 2021: Luxemburg im Spätmittelalter unter ‚auswärtiger‘ Herrschaft

Die Herrschaftstrukturen und -prozesse im mittelalterlichen Luxemburg waren vielschichtiger und komplexer als man denkt.

Dissertation in drei Minuten Junge Kommunikationstalente in der luxemburger Forschung

Beim 3-Minute-Thesis (3MT)-Wettbewerb haben fünft Promovierende Preise abgeräumt. Hier sind jene aus dem Bereich der Kognitionsforschung und den Ingenieurswissenschaften.

SCIENCE MEETS ART Wissenschaftscomic: Antibiotika-Resistenz

Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.

Selbsttest: Wim Hof Keelt-Challenge Wéi wierken 4 Wochen Äisbueden op de Kierper?

All Dag en Temperaturschock, soll dat gesond sinn? Äisbueder schwieren op allefall drop, an och Wëssenschaftler si ganz intresséiert. Mir hunn d’Method fir Iech getest...

FNR
Meteorologie Wie entsteht ein Tornado?

Welche meteorologischen und physikalischen Vorgänge führen zur Entstehung eines Tornados?

FNR
Science-Festival-Workshop Hohe Dichte bei Metall und Aha-Erlebnissen

Vom 11. bis 14. November steigt das Science Festival in Luxemburg-Grund. Mit dabei ist auch Physiklehrer Pierre Kuffer, bei dem Besucher Interessantes über die Eigenschaften von Metall lernen können.

FNR
Herausragende wissenschaftliche Leistung FNR Awards 2021: Ein Schritt zu umweltfreundlicheren und effizienteren Kühlsystemen

Ein Team Materialwissenschaftler vom Luxembourg Institute of Science and Technology erhalten einen Preis für einen Weltrekord.