Schnéi Experiment
Wanter-Experiment Wéi kann een doheem Schnéi selwer maachen?

Schnéi ass gefruere Waasser. Mee wann ee Waasser an den Tifküler setzt, kritt ee just Äis. Schnéi, dat si Kristallen, déi aus gefuerenem Kondenswaasser entstinn. A wéi een déi mécht, gesitt der hei.

FNR
Road sign CO2 Emissions
Statistik Der Einfluss der Corona-Krise auf Luxemburgs Klimaziele

Im Jahr 2020 befand sich Luxemburg auf einem guten Weg, seine CO2-Emissionsziele für 2030 zu erreichen. Leider ist dies jedoch nicht dem Klimaschutz zu verdanken.

Wuelstand fir jiddereen Wéi vill Suen hätt jiddereen, wann alles gläich opgedeelt wier?

Wann all d’Bierger aus der Eurozon hier Suen ënnerteneen deele géifen, wéi vill hätt dann all eenzelen?

FNR
Wissenschaft trifft Kunst FNR Award 2020 für eine Kunstausstellung mit riesigen Gehirnskulpturen

Für sein 10-jähriges Jubiläum verband das Luxembourg Center for Systems Biomedicine Kunst und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit zehn renommierten luxemburgischen Künstlern.

Evidence based policy making Luxemburgs Parlament schafft wissenschaftlichen Dienst für Abgeordnete

Abgeordnete müssen oftmals über hochkomplexe Themen abstimmen, in denen Wissenschafts-Expertise eine wichtige Rolle spielt. Das Parlament rekrutiert nun Experten für seinen neuen Dienst.

De Schocki-Effekt Spill eng Tounleeder an der Kaffistaass 

Entscheedend fir dëst Experiment ass de (Mëllech-)Schaum. Dëse ka Loft an der Flëssegkeet bannenan erausloossen.

FNR
Magenknurren
Honger? Firwat grommelt de Mo?

Wann een décken Honger huet gëtt een dacks zum Déier: de Mo grommelt da wéi e Bier. Mee firwat?

FNR
Kranke Nerze Wie sich ein Pelztier mit dem Coronavirus anstecken konnte

Über 17 Mio Nerze wurden Ende 2020 in Dänemark gekeult. Der Grund: einige Pelztiere erkrankten an Covid-19. Wie konnten sie sich mit dem Virus anstecken und welche Risiken verbergen sich dahinter?

LIH
Studie in Luxemburg und in der Schweiz Wie, wo und warum es zu Schulentfremdung kommt

Mit der Entwicklung von negativen Einstellungen gegenüber der Schule bei Jugendlichen haben sich Forscher der Universitäten Luxemburg und Bern in einer gemeinsamen Studie befasst.

Road sign dark sky
SARS-CoV-2 vs Influenzaviren Fällt die Grippesaison diesmal aus?

Die saisonale Grippe fiel 2020 auf der Südhalbkugel scheinbar nicht so stark aus als in anderen Jahren. Was bedeutet das für Luxemburg? Lässt SARS-CoV-2 gar Influenzaviren aussterben?

LNS
eisbaden
Waarm Gedanken Kann eist Gehier bewosst Keelt ofstellen?

Bis zum Hals an Äiswierfele stoen: De Weltrekord dofir läit bei zwouanenghallef Stonnen! Mr Science, brauch een dofir e besonnesch staarke Wëllen?

FNR
Hochhausfassade
Smart Cities Viel Fläche für Fotovoltaik: Auf der Suche nach Energiepotenzialen in der Stadt

75 Prozent der Europäer leben in Städten. Ein vom LIST entwickelter 3D-Algorithmus soll nun dabei helfen, genau dort ideale Standorte und Flächen für Fotovoltaik-Projekte zu ermitteln.