Onrouegt Mier Kann een d'Miereswellen als Energiequell benotzen?

An de Waasserwelle stécht eng gewalteg Portioun Energie. Wéi kënnt déi do dran a kann ee se och fir eis Zwecker benotzen?

FNR
Bildung für Nachhaltige Entwicklung Wie können Nachhaltigkeitsthemen in der Grundschule umgesetzt werden?

Das Projekt Way2ESD des SciTeach Center unterstützt Lehrkräfte bei der Entwicklung und Integration innovativer Unterrichtsansätze.

SciCom Luxembourg
26 september 2024 SciCom Luxembourg: Meet and exchange with fellow science communicators!

The next edition of 'SciCom Luxembourg' will take place on 26 September 2024 at ChouChou Luxembourg. Register now!

FNR
Jugend und Mathematik Mit Kurzfilmen die Liebe zur Mathematik wecken

Wie kann man junge Menschen für die komplexe und abstrakte Wissenschaft der Mathematik begeistern? Indem man sie zu Protagonisten des Erlebnisses werden lässt. Ann Kiefer erklärt uns dies.

Raumplanung und Gesundheit Wie können Städte so gestaltet werden, dass sie Stress reduzieren?

Stadtleben ist attraktiv, kann aber auch an die Nerven gehen. Die FragMent-Studie soll helfen, Städte zu entwerfen, die Wohlbefinden fördern.

Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – August 2024

Antioxidantien und der Darm; chirale Riesenatome; Innovationsfähigkeit einer Gesellschaft und akademische Freiheit: Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.

Menschen, die der Generation 50+ angehören
GESELLSCHAFT UND ALTERUNG Die Generation 50+ im Rampenlicht

Wie geht es der Generation 50+ bei uns? Das untersucht das luxemburgische Team von SHARE, einer langfristigen Studie, die in Befragungen Daten zur Gesundheit, zum Altern und zur Rente erhebt.

Perseiden Wat si Stäreschnäizen?

Den Ament si vill Stäreschnäizen um Nuetshimmel ze gesinn – déi sougenannt Perseiden. Hu Stäreschnäizen eppes mat Stären ze dinn oder net? A firwat gesäit een der grad elo esou vill?

FNR
Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – Juli 2024

"Nachhaltige" Investmentfonds; Zukunft der Landwirtschaft und künstliche Intelligenz; Ballaststoffe: Hier finden Sie die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.

Memes und Trends Virale Online-Phänomene: Wie haben sie sich im Laufe der Zeit entwickelt?

Sie verbreiten sich einige Tage lang rasant und gehören fest zu unserem Alltag. Was weiß man über die Geschichte der Online-Viralität? Professorin Valérie Schafer hat sich mit dieser Frage befasst.

Bloomin‘ Algae App So können Bürger helfen, Blaualgen in Luxemburgs Gewässern zu überwachen

Mit der Smartphone-App Bloomin‘ Algae kann jeder in Luxemburg Wissenschaftlern am LIST helfen, Cyanobakterien frühzeitig zu erkennen, die möglicherweise gefährlich sind.