Außergewöhnlicher Mentor FNR Awards 2024: "Wohlbefinden am Arbeitsplatz und Spitzenforschung schließen sich nicht gegenseitig aus."

Forschung auf hohem Niveau ist ein schwieriges Milieu; die Rolle des Mentors ist von entscheidender Bedeutung. Johannes Meiser vom LIH zeigt, wie er es angeht - und wurde mit einem FNR Award belohnt....

FNR, LIH
Emotional Tréinen Firwat kräische mer vu Freed oder Trauregkeet?

Bei staarken Emotioune schéissen eis dacks Tréinen an d’Aen. Mee wéi een Zweck huet dat?

FNR
Handy in Schule
Screentime Smartphone-Verbot in Schulen: Was ist der Stand der Wissenschaft?

Sollen Sekundarschulen Handys in Klassenraum und Pausenhof verbieten oder nicht? Das diskutieren Eltern, Lehrer, Schüler und Politik in Luxemburg und weltweit. Ein Blick auf den Stand der Forschung.

SCIENCE CHECK Ziel mir keng: Nutzen und Zukunft von Wasserstoff 

Wenn wir von Gas, Öl und Kohle wegwollen, brauchen wir Alternativen. Wasserstoff hat hier viel Potenzial! Aber auch Nachteile. Wozu brauchen wir Wasserstoff? Und wo lohnt sich der Einsatz nicht?

FNR
Dekarbonisierung Klimaschutz: Was kann Wasserstoff leisten und was nicht?

Wasserstoff soll Probleme der Energiewende und Dekarbonisierung lösen und z. B. Dunkelflauten verhindern oder klimafreundlichen Flugzeugsprit liefern. Aber kann Wasserstoff alle Versprechen erfüllen?

Schlofmangel Firwat kréie verschidde Leit donkel Reefer ënnert d’Aen?

D’Nuecht war kuerz, an da leien d’Ae Moies an donkelen Hielen. Wou kommen dës Aereefer hier? A wat kann een dogéint maachen?

FNR
Wirtschaftsnobelpreis 2024 Wohlstandsforschung: Gibt es einen Ursprung für globale wirtschaftliche Ungleichheiten?

Der diesjährige Wirtschaftsnobelpreis handelt vom Ursprung des Wohlstandgefälles weltweit und davon, dass Demokratie den Wohlstand fördert. Prof. Irmen der Universität Luxemburg klärt uns auf.

Demenzerkrankungen Alzheimer: Wo steht die Wissenschaft?

Sie beginnt schleichend und ist bisher nicht heilbar: die Alzheimer-Krankheit. Prof. Dr. Michael Heneka, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine, über Forschungsstand und Therapien.

Nobelpreis der Chemie 2024 Proteinforschung: Wie wir Proteinstrukturen vorhersagen und neue Moleküle entwickeln können

Was genau versteht man unter Protein Design und Proteinstruktur-Vorhersage? Was sind Chancen und Risiken von KI in diesen Bereichen? Prof. Schneider, aus Luxemburg, klärt uns auf.

Nobelpreis der Physik 2024 Was ist Machine Learning und welchen Einfluss hat es auf unsere Gesellschaft?

Was genau versteht man unter Machine Learning und neuronalen Netzwerken? Und welche Risiken birgt solch eine Technologie? Zwei Wissenschaftler aus Luxemburg beantworten unsere Fragen.

Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – September 2024

Darmgesundheit unter Chemotherapie; das Phänomen der Online-Viralität ; ein stimmbasierter Biomarker für Tabakkonsum: Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.

Nobel Prize in Medicine 2024 Research in Luxembourg on the topic of microRNAs

Dr. Yvan Devaux from LIH works on the theme of the Nobel Prize awarded today to two American researchers for their work on microRNAs. He explains the importance of the discovery and his own research....

LIH